Kategorie Medikamente
Sodbrennen trotz Pantoprazol? Gründe und Lösungen
Pantoprazol ist eine Substanz aus der Gruppe der Protonenpumpenhemmer, die zur Behandlung von Geschwüren im Verdauungstrakt (Magen und Zwölffingerdarm) eingesetzt werden. Sie sind aber inzwischen auch zum Mittel der ersten Wahl bei Sodbrennen (Refluxösophagitis) „befördert“ worden. Wie bei allen anderen Protonenpumpenhemmern setzt die Wirkung von Pantoprazol bei den Parietalzellen der Magenschleimhaut an, in denen es …
Weiterlesen „Sodbrennen trotz Pantoprazol? Gründe und Lösungen“ »
Entzugssymptome nach Absetzen von Betablockern?
Es gibt die Sage, dass Betablocker ein Abhängigkeitspotenzial haben wie man es von Drogen, Alkohol oder Schmerzmedikamenten her kennt. Denn die nach dem Absetzen des Betablockers relativ häufig auftretenden Symptome entsprechen in gewisser Weise den Symptomen eines Entzugs nach Drogen-, Alkohol- oder Schmerzmedikamentenkonsum, wie zum Beispiel Unruhe, Herzrasen, Schwitzen, Schlafstörungen etc. Allerdings gibt es keine …
Weiterlesen „Entzugssymptome nach Absetzen von Betablockern?“ »
Raketentreibstoff in Diabetes Medikamenten
Nitrosodimethylamin (NDMA) ist ein kleines Molekül aus der Klasse der Nitrosamine. Es gilt als höchst lebertoxisch und hat ein hohes krebserzeugendes Potenzial. Ich hatte kurz über diese Substanz berichten können: Vita Biosa – was ist drin, wobei hilft es? (Im Kapitel 7 zum Nierenversagen) Krank durch Fleisch? Wurst und Fleisch enthalten unter Umständen Nitrosamine Die …
Früher gab es Lebensmittelkarten – heute Coupons für Paracetamol?
Die inszenierten Arzneimittel-Engpässe sollen jetzt zu Berechtigungsscheinen für Paracetamol führen. Was zurzeit noch als Plan geheim gehalten wird, sieht folgendermaßen aus:
Naturheilmittel oder Medikamente der Pharma?
Diese Arbeit kann mit Fug und Recht als einmalig beziehungsweise erstmalig bezeichnet werden. Denn sie untersucht als erste Studie ihrer Art die Unterschiede und Wirksamkeiten von natürlichen Heilmitteln auf der einen Seite und pharmazeutischen Produkten auf der anderen Seite – und zieht Bilanz. Die Autoren halten fest, dass immer noch die Meinung besteht, dass natürliche …
Weiterlesen „Naturheilmittel oder Medikamente der Pharma?“ »
„Corona-Medikament“ Remdesivir – Ich würde das Zeug nicht haben wollen
Das Remdesivir ist ein verschreibungspflichtiges Medikament in Gestalt eines Virostatikums das bereits im Mai 2020 als „Heilsbringer“ bejubelt wurde. Dabei ist das Mittel eine „alte Bekannte“, die uns schon in der Zeit der Schweinegrippe 2009 enttäuschte. In der EU, Japan und den USA wird dieses „Remdesivir“ unter bestimmten Auflagen vertrieben und wurde auch in der …
Weiterlesen „„Corona-Medikament“ Remdesivir – Ich würde das Zeug nicht haben wollen“ »
Die „bösen Buben“ der Pharmaindustrie beim Schummeln erwischt
Wir alle wissen und glauben ganz fest, dass die Pharmaindustrie zu unserer aller Wohl da ist und da zu sein hat. Das Geschäftliche an solchen „Institutionen“ ist natürlich nebensächlich oder auch nur ein notwendiges Übel. Sind wir uns da einig? Aber dennoch scheinen die angesprochenen Firmen sich nicht an diese Erwartungshaltung zu halten: Immer wieder …
Weiterlesen „Die „bösen Buben“ der Pharmaindustrie beim Schummeln erwischt“ »
Die Opiumkrise: Eine „Pharma-Gangster-Familie“ die tausende Kinder auf dem Gewissen hat?
Es gibt eine Krise, die kaum öffentlich bekannt ist. Diejenigen die darum wissen, sprechen von der Opiumkrise. Bei der Opiumkrise handelt es sich um Opfer von Rauschgiftmitteln, die nicht von irgendwelchen Straßendealern, sondern von der Schulmedizin und der Pharmaindustrie verursacht wurden. Und kaum jemand berichtet darüber.
Angebliche Folgeschäden durch SARS-CoV-2 – Das Kawasaki-Syndrom
Im Zuge von Corona gibt es zunehmend Berichte über angebliche „Spätfolgen“ einer Infektion mit SARS-CoV-2 (umgangssprachlich bekannt als „Corona-Virus“). Eine dieser Spätfolgen soll u.a. das Kawasaki-Syndrom sein.
Ab jetzt jedes Jahr Grippe-Pandemie? Wie die WHO bereits 2009 die Pandemie-Kriterien änderte
Im Jahr 2009 hatten wir bereits eine Pandemie, die sogenannte Schweinegrippe-Pandemie. Und mir war damals eins klar: Nach der Schweinegrippe ist vor der Schweinegrippe. In der derzeitigen Situation (Corona-Grippe) hätte ich mir gewünscht, dass wir alle mehr aus der Geschichte gelernt hätten. Denn damals war das Szenario ganz ähnlich: Ausgangspunkt für diese Schweinegrippe-Pandemie waren offizielle …