Kategorie Allgemein
Was nicht alles bald geheilt sein wird…
Eine Kollegin sendete mir einen Link mit dem Hinweis: Immun dank Gentechnik. Ich könnte doch dazu mal was schreiben. „Bei Heuschnupfen ist die herkömmliche Immuntherapie mit Pollenextrakten langwierig und wenig wirksam. Forscher sind überzeugt: Die Zukunft gehört den gentechnisch hergestellten Allergie-Impfstoffen.“ www.tagesanzeiger.ch/leben/heuschnupfen/Immun-dank-Gentechnik/story/19880316 Ich schrieb ihr zurück:
Die Donald Studie: Dortmund Nutritional and Anthropometrical Longitudinally Designed Study
Die DONALD Studie wurde 1985 am Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE) in Form einer Langzeitstudie begonnen. Sie ist eine offene Langzeitstudie und begleitet Kleinkinder bis ins frühe Erwachsenenalter. Die Probanden werden regelmäßig medizinisch untersucht. Zusätzlich werden Laborparameter und Messungen erhoben. Da die Studie über einen längeren Zeitraum durchgeführt wird, bietet sie Material für eine Reihe …
Wurzelspitzenresektion bei Zahnwurzelentzündung?
Heute erhielt ich eine Frage, die ebenfalls kontrovers diskutiert wird:
Kinder und Jugendliche leiden unter zu hohem Fernsehkonsum
Kinder sitzen zu viel und zu lange vor dem Fernseher. Dies wirkt sich nachweislich auf schulische Leistungen und Gesundheit aus. Prof. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit, warnt, dass übermäßiger Fernsehkonsum bei Kindern oft zu Übergewicht und Bewegungsmangel führt.
Drei wertvolle Omega-3-Speiseöle: Leindotteröl, Hanföl und Leinöl
Von den sog. „Omega-3-Fettsäuren“ haben Sie vielleicht schon einmal gehört… Diese Fettsäuren sollen bestimmte Vorteile für unsere Gesundheit haben. Vor allem einigen Herzkrankheiten soll damit vorgebeugt werden. Neben verschiedenen Fischen bieten sich bei uns vor allem verschiedene Speiseöle als gute Quelle an. Ich möchte Ihnen drei wertvolle Speiseöle vorstellen: Leindotteröl, Hanföl und Leinöl.
Autsch! Welcher Schmerz tut am meisten weh?
Der Schmerz wird in der Regel als ein sehr unangenehmes Gefühl aufgefasst. So fällt es vor allem Schmerzpatienten schwer, das tägliche Leben zu meistern und die Lebenslust zu wahren. Umso verwunderlicher mutet da das Mitglied Steve-O von „Jackass“ an, welcher sich selbst als „Meister der Schmerzen“ sieht. Die TV-Show „Jackass“ war dabei eine wahre Revolution …
Das Gesundheitsministerium: Freund der Pharmaindustrie?
Dr. Peter Sawicki ist Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie. Zur Zeit ist der Medizinwissenschaftler noch der Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Dieses Institut hat sich zur Aufgabe gestellt, die Qualität der medizinischen Versorgung der Patienten zu verbessern. In dieser Eigenschaft wird das Institut als „fachlich unabhängiges, rechtsfähiges, wissenschaftliches Institut …
Weiterlesen „Das Gesundheitsministerium: Freund der Pharmaindustrie?“ »
Psychoimmunologie: Vorbeugen ist besser als heilen
Das menschliche Immunsystem reagiert nicht erst beim Eindringen von Krankheitskeimen in den Körper. Ein kanadisches Forscherteam hat nachgewiesen, dass die Aktivität des Immunsystems bereits steigt, wenn wir Krankheitssymptome nur sehen. Der Psychologe Mark Schaller und sein Team führten an der University of British Columbia in Vancouver eine Studie durch, bei der Versuchspersonen Dias von Symptomen …
Weiterlesen „Psychoimmunologie: Vorbeugen ist besser als heilen“ »
Pharmakonzerne und Selbsthilfegruppen – eine fragwürdige Allianz
Wußten Sie, dass Pharmakonzerne die Selbsthilfegruppen sponsern und zum Teil merkwürdige „Allianzen“ bilden? Am besten beginne ich mit einem Beispiel: Nehmen wir einmal die Bisphosphonate. Bisphosphonate stehen wegen schwerer Nebenwirkungen in der Kritik. Mag deren Verschreibung bei Knochenmetastasen akzeptabel sein, überwiegen die Risiken wie Nekrosen des Kieferknochens, wenn es um die Behandlung bei Osteoporose geht. …
Weiterlesen „Pharmakonzerne und Selbsthilfegruppen – eine fragwürdige Allianz“ »
Kein Stress bei Haarausfall
Gepflegtes Haar ist schön. Volles, straffes Haar ist gleichbedeutend mit strahlender Gesundheit und psychischem Wohlbefinden. Unsere Gene bestimmen Struktur und Anzahl unserer Haare. Ein Kopfhaar wächst innerhalb eines Monats ungefähr einen Zentimeter, das ist bei allen Menschen gleich. Natürlich wächst ein Haar nicht unentwegt. Irgendwann hört es damit auf. Dann fällt es aus. Täglich können …