Header Image

Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“ Stress & Darm? Ein enormer Einfluss, den viele unterschätzen! In diesem Video erkläre ich Ihnen die sogenannte „Stressachse“ und ihren Einfluss auf die Verdauung: Der Vagusnerv spielt eine zentrale Rolle – er braucht Ruhe, um die Verdauung optimal zu …

Weiterlesen „Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv“ »

Krebs: Schulmedizin vs. Naturheilkunde | 2 Welten? Ursachen & alternative Sichtweisen verstehen

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Die Biologische Krebstherapie“. Krebs – nur ein Gendefekt? Dieses Video beleuchtet zwei fundamental unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema Krebserkrankungen – und regt zum Nachdenken an: Die Schulmedizin richtet ihren Fokus auf die gezielte Zerstörung des Tumors durch operative Eingriffe, Chemotherapie oder Bestrahlung. Dabei steht der Tumor selbst …

Weiterlesen „Krebs: Schulmedizin vs. Naturheilkunde | 2 Welten? Ursachen & alternative Sichtweisen verstehen“ »

Krebs verstehen: TNM-Klassifizierung erklärt (Tumor, Lymphknoten, Metastasen) | Ihre Prognose

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Naturheilkundliche Sichtweisen bei Krebs“. In diesem Video erkläre ich Ihnen auf verständliche Weise das wichtige TNM-System, das zur Klassifikation von Tumorerkrankungen dient: T = Größe und Ausdehnung des PrimärTumors – also, wie groß der Tumor ist und inwieweit er in umliegendes Gewebe eingedrungen ist.N = Befall von …

Weiterlesen „Krebs verstehen: TNM-Klassifizierung erklärt (Tumor, Lymphknoten, Metastasen) | Ihre Prognose“ »

TH1/TH2-Immunbalance: Candida, Leaky-Gut & Allergien mit Vitalstoffen ins Gleichgewicht bringen

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Regeneration aktivieren“. In diesem Video erkläre ich die wesentliche Bedeutung der TH1/TH2-Immunachse und wie sie Ihre Gesundheit beeinflusst. Warum führen bestimmte Gesundheitsprobleme wie Candida-Infektionen, das Leaky-Gut-Syndrom oder Allergien oft zu ernsthaften Störungen in der Immunbalance? In diesem Video erfahren Sie, wie bestimmte Heilpilze, wichtige Nährstoffe wie Selen …

Weiterlesen „TH1/TH2-Immunbalance: Candida, Leaky-Gut & Allergien mit Vitalstoffen ins Gleichgewicht bringen“ »

Darmgesundheit, Candida & Osteoporose: So kommen Sie nach Antibiotika wieder ins Gleichgewicht!

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Regeneration aktivieren“. In diesem Ausschnitt gehe ich auf eine spannende und zugleich sehr wichtige Frage einer Leserin ein. Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt, kombiniert mit einer intensiven Antibiotikabehandlung, geriet bei ihr scheinbar alles aus dem Gleichgewicht: die Darmflora war gestört, ein übermäßiges Wachstum von Candida albicans trat auf, …

Weiterlesen „Darmgesundheit, Candida & Osteoporose: So kommen Sie nach Antibiotika wieder ins Gleichgewicht!“ »

BPC 157 – Ein Peptid mit erstaunlichem Heilpotenzial?

Glasfläschchen mit BPC 157 Peptidpulver auf Holzuntergrund, unscharfer Hintergrund in Blaugrün

Immer wieder tauchen in der internationalen Forschung und im Bereich der funktionellen Medizin neue Substanzen auf, die das Potenzial haben sollen, Heilungsprozesse gezielt zu unterstützen. Eine davon ist BPC 157, ein synthetisches Peptid, das ursprünglich aus Bestandteilen des menschlichen Magensafts abgeleitet wurde – und aktuell kontrovers diskutiert wird. Da stellt sich sofort die Frage: Was …

Weiterlesen „BPC 157 – Ein Peptid mit erstaunlichem Heilpotenzial?“ »

Kopf-Hals-Tumore: nur die Hälfte der Zahlen veröffentlicht

Je tiefer ich mich mit medizinischen Studien und Krebsforschung beschäftige, desto öfter stoße ich auf Ungereimtheiten. Widersprüche, Auslassungen, geschönte Ergebnisse – und das nicht etwa vereinzelt, sondern systematisch. Ein besonders aufschlussreiches Beispiel stammt aus Großbritannien: Dort wurde eine neue Bestrahlungsmethode gegen Kopf-Hals-Tumoren getestet. Anfangs schien die neue Technik überzeugend – die veröffentlichten Ergebnisse zeigten eine …

Weiterlesen „Kopf-Hals-Tumore: nur die Hälfte der Zahlen veröffentlicht“ »

Schmerzen durch Medikamente?

Frau mit Kopfschmerzen hält sich den Kopf, daneben ein rotes Warnsymbol und ein Hinweis auf die Nebenwirkungen gängiger Wirkstoffe wie Ibuprofen, Paracetamol, ASS und Diclofenac

In Deutschland werden jedes Jahr Millionen Packungen Schmerzmittel konsumiert – oft ohne ärztlichen Rat, einfach „so nebenbei“. Was viele nicht wissen: Auch freiverkäufliche Präparate können ernste Nebenwirkungen haben. Und wer regelmäßig zu Tabletten greift, lebt gefährlich – für Magen, Leber, Nieren, Herz und Kreislauf. Ganz vorne in der Liste der beliebtesten Mittel: Ibuprofen, Paracetamol, Aspirin …

Weiterlesen „Schmerzen durch Medikamente?“ »

Vorsicht vor gepanschtem Honig – Die Machenschaften: unglaublich!

Ich liebe Honig. Honig ist ein wertvolles Natur-Produkt. Die Bienen sammeln Nektar, den sie im Bienenstock mit körpereigenen Sekreten anreichern und zur Reifung in Waben speichern. So enthält der ursprüngliche Nektar neben pflanzlichen Zuckern, Spuren-Elementen, Vitaminen und Pollen auch Enzyme und antibakterielle Wirkstoffe. Die gesunde Honig-Süße ist deswegen um ein Vielfaches teurer als Industrie-Zucker. Viele Verbraucher wissen …

Weiterlesen „Vorsicht vor gepanschtem Honig – Die Machenschaften: unglaublich!“ »

Warum Allergien im Frühjahr aggressiver sind als je zuvor

Junge Frau mit Nasenspray liegt auf einer Wiese mit Kamillenblüten und Medikamenten – Symbolbild für Heuschnupfen und Allergiebehandlung

Wenn Allergien wirklich nur vom Frühling kämen, dann müssten die Amischen im Mittleren Westen längst niesen wie wir. Tun sie aber nicht. Kein Heuschnupfen, kein allergisches Asthma, kaum Neurodermitis – und das, obwohl sie inmitten blühender Felder leben. Der Unterschied? Sie leben „natürlicher“ und lehnen vieles ab, was wir als „modern“ bezeichnen. Diese Beobachtung allein …

Weiterlesen „Warum Allergien im Frühjahr aggressiver sind als je zuvor“ »