Header Image

Ozonisiertes Olivenöl und Rizole: Ein Vergleich und ihre Anwendungen

Ich erhielt eine Frage einer Leserin, die ich für wichtig halte, da es diesbezüglich einige Missverständnisse gibt. Also: Ozonisiertes Olivenöl und Rizole sind zwei Produkte, die beide auf der Basis von Pflanzenölen hergestellt werden und für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt sind. Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, gibt es einige wesentliche Unterschiede, die …

Weiterlesen „Ozonisiertes Olivenöl und Rizole: Ein Vergleich und ihre Anwendungen“ »

Innovative NMR-Technik: So werden falsch deklarierte Bio-Produkte aufgedeckt

Die Kernspin-Resonanz-Spektroskopie (NMR von Nuclear Magnetic Resonance) ist ein Verfahren zur chemischen Analyse von Proben. Das Prinzip kennen wir aus der medizinischen Diagnostik: die Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT). In einem Magnetfeld ändern Atome ihren sogenannten „Spin“. Das ist eine Drehung um die eigene Achse, deren Neigung Physiker messen können. So können Molekül-Strukturen erkannt und chemische Verbindungen identifiziert …

Weiterlesen „Innovative NMR-Technik: So werden falsch deklarierte Bio-Produkte aufgedeckt“ »

Den Thymus jung halten: Strategien gegen die Alterung der Immunzentrale

Im Thymus reifen weiße Blutkörperchen heran, die aus dem Knochenmark stammen. Diese Lymphozyten bekämpfen Krankheitserreger und Krebszellen. Um den „Bries“ vor einer zu schnellen Alterung zu bewahren, gibt es einige Möglichkeiten. Der Thymus oder die Thymusdrüse (Deutsch: Bries) ist ein lymphatisches Organ in der Mitte des Brustkorbs. Das asymmetrisch-zweilappige Organ mit einem Durchschnittsgewicht von 20 …

Weiterlesen „Den Thymus jung halten: Strategien gegen die Alterung der Immunzentrale“ »

Seed Cycling bei PMS und PCOS: So können Kerne die Hormonbalance unterstützen

Sesam-Körnchen und die Kerne von Kürbissen, Sonnenblumen und Lein sind beliebte Lebensmittel, die gesund, und bei einigen Beschwerden hilfreich sind. Beim Seed Cycling werden die Kerne gezielt gegen Menstruations-Beschwerden eingesetzt. Viele Frauen leiden während der Menstruation unter teils erheblichen Beschwerden. Dazu zählen krampfartig auftretende Schmerzen, Müdigkeit und Stimmungs-Labilität sowie Hautausschläge. Beim Prämenstruellen Syndrom (PMS) erscheinen …

Weiterlesen „Seed Cycling bei PMS und PCOS: So können Kerne die Hormonbalance unterstützen“ »

Wasser in den Beinen – Ab wann wird´s gefährlich?

Wasser in den Beinen, auch bekannt als Ödeme, ist immer ein Zeichen dafür, dass der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist – aus welchen Gründen auch immer. In meinem Grundsatzbeitrag zu Ödemen gehe ich auf Ursachen ein und auf zahlreiche Maßnahmen aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin: Ödeme – Wassereinlagerungen in verschiedenen Körperteilen. Daher …

Weiterlesen „Wasser in den Beinen – Ab wann wird´s gefährlich?“ »

Tinktur aus Avocado-Kernen: der Geheim-Tipp bei vielen Beschwerden?

Das Fruchtfleisch der Avocados ist eine echte und gesunde Delikatesse. Die Kerne wandern oft in den Müll und mit ihnen auch viele Vitalstoffe. Eine Tinktur aus den walnussgroßen Samen enthält die Wirksubstanzen in konzentrierter Form. Aber hilft das? Und wenn ja, gegen was? Jeder kennt heute die dunkelgrünen Früchte des mexikanischen Avocado-Baumes (Persea americana) aus …

Weiterlesen „Tinktur aus Avocado-Kernen: der Geheim-Tipp bei vielen Beschwerden?“ »

LaVita Saft – Gesundheit zu saftigen Preisen?

Granini machte in den 1980er Jahren eine markante Eigenwerbung mit eingebautem Augenzwinkern, indem das Unternehmen sich als „Deutschlands größten Saftladen“ bezeichnete. Mit dem Einsetzen der Bio-Welle hat sich auch in diesem Segment einiges getan. Mehr und mehr „Saftläden“ sind dazugekommen. Und alle wollen ein Stück vom Kuchen ergattern, was erst einmal aus wirtschaftlichen Gründen verständlich …

Weiterlesen „LaVita Saft – Gesundheit zu saftigen Preisen?“ »

Alarmierende Studie: Giftige Chemikalien in Tampons und Binden

Tampons oder Binden?

Männern bleibt es erspart, aber Frauen benutzen im gebärfähigen Alter während der Regelblutungen Binden oder Tampons. Viele Frauen benutzen auch in der menstruationsfreien Zeit Slipeinlagen, Tampons oder Binden. Dabei kommen diese aber in unmittelbaren Kontakt mit den Schleimhäuten im Intimbereich. Und Schleimhäute sind bekannt dafür, dass sie in der Lage sind, besonders gut Stoffe zu resorbieren. Wer also …

Weiterlesen „Alarmierende Studie: Giftige Chemikalien in Tampons und Binden“ »

Weichmacher: Eine Belastung – aber wir müssen mit diesem „Dreck“ leben

PVC oder Polyvinylchlorid ist ein thermoplastischer Kunststoff, der hart und spröde ist. Erst durch die Zugabe von Weichmachern und Stabilisatoren wird er weich, flexibel und formbar. PVC kommt zur Anwendung in Fensterprofilen, Fußbodenbelägen, Rohren, Gummi-Handschuhen, Folien, Kreditkarten, Spielzeugen für Kinder usw. Die harte PVC-Variante enthält keinen Weichmacher, wie z.B. in PVC Rohren. Die weiche Variante …

Weiterlesen „Weichmacher: Eine Belastung – aber wir müssen mit diesem „Dreck“ leben“ »