DER NATURHEILKUNDE BLOG von René Gräber

Was wirkt – und was nicht.

In diesem Blog schreibe ich über Naturheilkunde, Heilpflanzen, Mikronährstoffe, Homöopathie und Heilfasten – aber auch über Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem, fragwürdige Therapien, übersehene Zusammenhänge und alternative Denkansätze, die vielen Menschen wirklich helfen.

Ich arbeite seit 1998 in eigener Naturheilpraxis – mit Patienten, Sportlern, chronisch Kranken und gesundheitsbewussten Menschen, die nach anderen Lösungen suchen als der klassischen Tablette.

Dabei verlasse ich mich nicht auf Glaubenssätze oder Trends. Ich prüfe, beobachte, recherchiere – und schreibe über das, was sich in der Praxis bewährt hat. Und über das, was ich kritisch sehe.

Wenn Sie naturheilkundliche Informationen suchen, die Substanz haben – und bereit sind, gängige Denkweisen zu hinterfragen – sind Sie hier richtig.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Gekaufte Ärzte? Wie die Pharmaindustrie mitmischt

Die Schulmedizin ist für viele das Maß aller Dinge – dabei zählt sie längst selbst zu den Hauptursachen für Krankheit und Tod. Platz drei, gleich hinter Krebs und Herzinfarkt. Kein Scherz. Und nein, nicht wegen fehlender Therapie, sondern…

Symbioflor und Dropchen für Kinder?

Frage aus Österreich: Symbioflor nur auf Rezept – und was ist mit „Dropchen“? Hallo Herr Gräber! Ich hab da noch eine Frage: gibt es in österreich die unterschiedlichen symbioflortropfen auch? die apotheke konnte mir dazu nichts…
,

Übersäuerung: Natriumbikarbonat bei Niereninnsuffizienz?

Passend zu meinem letzten Beitrag zum Thema Säure-Basen-Haushalt erhielt ich folgende Zuschrift eines Lesers: Hallo Her Gräber, beim durchforsten ihrer Webseite „Naturheilt.com“ bin ich auf die Berichte von Hermann Kaufmann, Naturarzt…

Rauchen zum Abnehmen? Was wirklich helfen kann

08Eine Frage einer Leserin zum Thema Rauchen, Abnehmen und Übergewicht: Hallo Rene, ich habe eine kurze Frage, dafür muss ich allerdings ein wenig ausholen. Ich habe vor 7 Monaten aufgehört zu rauchen. Zu der Zeit hatte ich durch Sport…
Ein leerer, steriler Krankenhausflur mit Preisschildern an Türen und Betten – sinnbildlich für die Ökonomisierung des Gesundheitswesens.

Die 7 Todsünden der Schulmedizin

Sie nennen es Fortschritt. Ich nenne es Entmenschlichung. Die moderne Medizin will alles: beraten, behandeln, bevormunden. Doch wovon kaum noch die Rede ist: heilen. Der Patient wird zum Kunden, der Arzt zum Dienstleister – und das Gesundheitssystem…
Nahaufnahme eines menschlichen Halses mit mehreren Hautanhängseln (Skin Tags) sowie einer dunklen, samtartigen Verfärbung in der Achselhöhle (Acanthosis nigricans) als mögliche Anzeichen für Insulinresistenz.
,

Fibrome & Acanthosis nigricans – Warnzeichen für Insulinresistenz

Manche Symptome sprechen eine so klare Sprache, dass sie keine Labordiagnostik brauchen. Zwei Hautveränderungen gelten heute als starke Hinweise auf eine bestehende Insulinresistenz – also jene stille Stoffwechselstörung, die vielen chronischen…

Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema "Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!" Stress & Darm? Ein enormer Einfluss, den viele unterschätzen! In dieser Videosequenz erkläre ich Ihnen die sogenannte…

Krebs: Schulmedizin vs. Naturheilkunde | 2 Welten? Ursachen & alternative Sichtweisen verstehen

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Die Biologische Krebstherapie“. Krebs – nur ein Gendefekt? in diesem kurzen Ausschnitt aus meiner Sprechstunde beleuchte ich zwei fundamental unterschiedliche Sichtweisen…

Krebs verstehen: TNM-Klassifizierung erklärt (Tumor, Lymphknoten, Metastasen)

Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Naturheilkundliche Sichtweisen bei Krebs“. In dieser Videosequenz aus meiner Online-Sprechstunde versuche ich auf verständliche Weise das TNM-System zu erklären, welches zur…