


Gute Nachrichten für Diabetiker: bei gesunder Ernährung ist Zucker in Maßen erlaubt
Das Leben eines Menschen mit Diabetes besteht aus akribischem Zählen von Broteinheiten und dem rigorose Verzicht auf Zucker und zuckerhaltige Speisen. Die Industrie bringt eine Fülle an speziellen Diabetiker-Lebensmitteln auf den Markt und…

Fast jedes zweite Schulkind war beim Therapeuten
Immer mehr Kinder werden einer therapeutischen Behandlung unterzogen, wie jetzt die Techniker Krankenkasse herausgefunden hat. So ergaben Umfragen in diesem Zusammenhang, dass bereits nahezu die Hälfte aller Kinder einmal in therapeutischer…

Kürbissamen bei Reizblase und Prostataproblemen
Immer häufiger wird in den öffentlichen Medien (Zeitschriften, Internet) über die hilfreiche Wirkung von pflanzlicher Medizin berichtet. Der medizinisch-sanfte Umgang mit dem Körper wird immer beliebter. Wie wohltuend wäre es, wenn die…

Beweise für Hirnschäden durch Lösungsmittel und Pestizide
Im Jahr 1998 gelang dem US-amerikanischen und deutschstämmigen Mediziner und Professor Gunnar Heuser, durch Chemikalien entstandene Hirnschäden nachzuweisen. Seine entwickelten Techniken PET und SPECT stellen je nach Durchblutung und Sauerstoffversorgung…

Raymaster gegen Elektrosmog? Bringt das was?
Als Heilpraktiker und Leiter eines Therapiezentrums bin ich es gewohnt, dass mir alle möglichen Gerätschaften angeboten werden.
Im Ernst: wenn wir die alle einsetzen wollten und die auch alle helfen würden - dann bräuchten wir nur noch…

Fälle von Listeriose nach dem Verzehr von Käse
Am 19.02.2010 vermeldete das Online-Magazin der Zeitschrift „Focus“ eine traurige Neuauflage des Käseskandals. In den „News“ der Rubrik Gesundheit stand zu lesen, dass sich zwei weitere Deutsche nach dem Verzehr von bakteriell belastetem…

Wassermelonen statt Viagra
Bereits im Jahr 2008 wurde von dem texanischen A&M Agri-Forschungszentrum herausgefunden, dass durch eine im Organismus stattfindende biochemische Reaktion der verstärkte Genuss von Wassermelonen am Anfang einer Erektion des Penis stehen…

Doping der Akademiker
Doping im Sport ist ja nichts Neues. Und Drogen auch nicht - zumindest bei den "typischen Drogenabhängigen". Zumindest wie "man" die sich so vorstellt... Manche denken da noch an "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"...
Es hat sich aber irgendwie…
Neueste Beiträge im Blog
- Bitterstoffe in der Darmsanierung – Löwenzahn, Artischocke & Co. | Naturheilkunde-Tipps
- Entzündungen im Körper natürlich lindern! Kurkuma, Schwarzkümmelöl & Omega-3 erklärt | Tipps
- SIBO – Bakterien Überwucherung im Darm bekämpfen! Oreganoöl, Berberin & Caprylsäure etc.
- Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv
- Zimt kann Medikamente beeinflussen – das sollten Sie wissen