DER NATURHEILKUNDE BLOG von René Gräber

Was wirkt – und was nicht.

In diesem Blog schreibe ich über Naturheilkunde, Heilpflanzen, Mikronährstoffe, Homöopathie und Heilfasten – aber auch über Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem, fragwürdige Therapien, übersehene Zusammenhänge und alternative Denkansätze, die vielen Menschen wirklich helfen.

Ich arbeite seit 1998 in eigener Naturheilpraxis – mit Patienten, Sportlern, chronisch Kranken und gesundheitsbewussten Menschen, die nach anderen Lösungen suchen als der klassischen Tablette.

Dabei verlasse ich mich nicht auf Glaubenssätze oder Trends. Ich prüfe, beobachte, recherchiere – und schreibe über das, was sich in der Praxis bewährt hat. Und über das, was ich kritisch sehe.

Wenn Sie naturheilkundliche Informationen suchen, die Substanz haben – und bereit sind, gängige Denkweisen zu hinterfragen – sind Sie hier richtig.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Bittergurke gegen Altersdiabetes

Mäuse, die über ein Diabetesgen verfügten und mit der Bittergurke (Momordica charantia), einer gurkenähnlichen Kürbispflanze, gefüttert wurden, hatten gute Erfolge bei der Behandlung von Diabetes. Die Deutsche Gesellschaft für Technische…

Die Donald Studie: Dortmund Nutritional and Anthropometrical Longitudinally Designed Study

Die DONALD Studie wurde 1985 am Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE) in Form einer Langzeitstudie begonnen. Sie ist eine offene Langzeitstudie und begleitet Kleinkinder bis ins frühe Erwachsenenalter. Die Probanden werden…

Reizdarm: Ernährung die nicht reizt

Es gibt Gerüchte, dass Hülsenfrüchte in Mengen genommen nicht gut bekommen. Das macht ja nichts, ich finde das fein, - warum soll man nicht auch mal ein Blähboy sein. „Gerüchte um Gerichte“ von Heinz Erhardt So viel zu einem…

Hibiskustee als Blutdrucksenker?

Eine gute Nachricht für Menschen mit Bluthochdruck, eine "Horror"nachricht für die Antihypertensivahersteller der pharmazeutischen Industrie aus den USA: Hibiskustee ist in der Lage, den systolischen Blutdruck um bis zu 13 mmHg zu senken.…

Wurzelspitzenresektion bei Zahnwurzelentzündung?

Heute erhielt ich eine Frage, die ebenfalls kontrovers diskutiert wird: Guten Tag Herr Gräber Auf Ihrer Internetseite habe ich schon viele hilfreiche Informationen entdeckt die mir und meiner Familie geholfen haben. Nun war ich neulich…

Leserbrief: EMX – EMA und Verstopfung

Ein Leser schrieb mir eine Frage, die so ähnlich in vielen Zusammenhängen auftaucht: Ich kann ihre Situation verstehen - sie zeigt doch deutlich, daß vielen Menschen die Schul u. Kassenleistungs -medizin nur ausreichend (Note4) hilft.…

Kinder und Jugendliche leiden unter zu hohem Fernsehkonsum

Kinder sitzen zu viel und zu lange vor dem Fernseher. Dies wirkt sich nachweislich auf schulische Leistungen und Gesundheit aus. Prof. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit, warnt, dass übermäßiger Fernsehkonsum…
Öl auf einem Löffel

Drei wertvolle Omega-3-Speiseöle: Leindotteröl, Hanföl und Leinöl

Von den sog. "Omega-3-Fettsäuren" haben Sie vielleicht schon einmal gehört... Diese Fettsäuren sollen bestimmte Vorteile für unsere Gesundheit haben. Vor allem einigen Herzkrankheiten soll damit vorgebeugt werden. Neben verschiedenen…
Schmerz

Autsch! Welcher Schmerz tut am meisten weh?

Der Schmerz wird in der Regel als ein sehr unangenehmes Gefühl aufgefasst. So fällt es vor allem Schmerzpatienten schwer, das tägliche Leben zu meistern und die Lebenslust zu wahren. Umso verwunderlicher mutet da das Mitglied Steve-O von…