


Reizdarmsyndrom bei Kindern
Bauchschmerzen, unregelmäßige Toilettengänge, Darmkrämpfe, Durchfall, Verstopfung und Unwohlsein sind die Hauptsymptome des Reizdarmsyndroms. Das Reizdarmsyndrom tritt in der heutigen Zeit bei fünf bis fünfzehn Prozent der Kinder und auch…

Was nicht alles bald geheilt sein wird…
Eine Kollegin sendete mir einen Link mit dem Hinweis: Immun dank Gentechnik. Ich könnte doch dazu mal was schreiben.
"Bei Heuschnupfen ist die herkömmliche Immuntherapie mit Pollenextrakten langwierig und wenig wirksam. Forscher sind überzeugt:…

Nach der Schweinegrippe ist vor der Schweinegrippe
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte am 9. August 2010 offiziell verkündet, dass die Schweinegrippe nicht mehr pandemisch sei. Es ist jene Schweinegrippe, von der anfänglich behauptet wurde, dass sie Millionen Menschen töten würde.…

Bittergurke gegen Altersdiabetes
Mäuse, die über ein Diabetesgen verfügten und mit der Bittergurke (Momordica charantia), einer gurkenähnlichen Kürbispflanze, gefüttert wurden, hatten gute Erfolge bei der Behandlung von Diabetes. Die Deutsche Gesellschaft für Technische…

Die Donald Studie: Dortmund Nutritional and Anthropometrical Longitudinally Designed Study
Die DONALD Studie wurde 1985 am Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (FKE) in Form einer Langzeitstudie begonnen. Sie ist eine offene Langzeitstudie und begleitet Kleinkinder bis ins frühe Erwachsenenalter. Die Probanden werden…

Reizdarm: Ernährung die nicht reizt
Es gibt Gerüchte,
dass Hülsenfrüchte
in Mengen genommen
nicht gut bekommen.
Das macht ja nichts, ich finde das fein,
- warum soll man nicht auch mal ein Blähboy sein.
„Gerüchte um Gerichte“ von Heinz Erhardt
So viel zu einem…

Hibiskustee als Blutdrucksenker?
Eine gute Nachricht für Menschen mit Bluthochdruck, eine "Horror"nachricht für die Antihypertensivahersteller der pharmazeutischen Industrie aus den USA: Hibiskustee ist in der Lage, den systolischen Blutdruck um bis zu 13 mmHg zu senken.…

Wurzelspitzenresektion bei Zahnwurzelentzündung?
Heute erhielt ich eine Frage, die ebenfalls kontrovers diskutiert wird:
Guten Tag Herr Gräber
Auf Ihrer Internetseite habe ich schon viele hilfreiche Informationen entdeckt die mir und meiner Familie geholfen haben.
Nun war ich neulich…
Neueste Beiträge im Blog
- Bitterstoffe in der Darmsanierung – Löwenzahn, Artischocke & Co. | Naturheilkunde-Tipps
- Entzündungen im Körper natürlich lindern! Kurkuma, Schwarzkümmelöl & Omega-3 erklärt | Tipps
- SIBO – Bakterien Überwucherung im Darm bekämpfen! Oreganoöl, Berberin & Caprylsäure etc.
- Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv
- Zimt kann Medikamente beeinflussen – das sollten Sie wissen