


Kinder und Jugendliche leiden unter zu hohem Fernsehkonsum
Kinder sitzen zu viel und zu lange vor dem Fernseher. Dies wirkt sich nachweislich auf schulische Leistungen und Gesundheit aus.
Prof. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit, warnt, dass übermäßiger Fernsehkonsum…

Drei wertvolle Omega-3-Speiseöle: Leindotteröl, Hanföl und Leinöl
Von den sog. "Omega-3-Fettsäuren" haben Sie vielleicht schon einmal gehört... Diese Fettsäuren sollen bestimmte Vorteile für unsere Gesundheit haben. Vor allem einigen Herzkrankheiten soll damit vorgebeugt werden.
Neben verschiedenen…

Autsch! Welcher Schmerz tut am meisten weh?
Der Schmerz wird in der Regel als ein sehr unangenehmes Gefühl aufgefasst. So fällt es vor allem Schmerzpatienten schwer, das tägliche Leben zu meistern und die Lebenslust zu wahren.
Umso verwunderlicher mutet da das Mitglied Steve-O von…

Das Gesundheitsministerium: Freund der Pharmaindustrie?
Dr. Peter Sawicki ist Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie. Zur Zeit ist der Medizinwissenschaftler noch der Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
Dieses Institut hat sich zur Aufgabe…

Psychoimmunologie: Vorbeugen ist besser als heilen
Das menschliche Immunsystem reagiert nicht erst beim Eindringen von Krankheitskeimen in den Körper. Ein kanadisches Forscherteam hat nachgewiesen, dass die Aktivität des Immunsystems bereits steigt, wenn wir Krankheitssymptome nur sehen.
Der…

Pharmakonzerne und Selbsthilfegruppen – eine fragwürdige Allianz
Wußten Sie, dass Pharmakonzerne die Selbsthilfegruppen sponsern und zum Teil merkwürdige "Allianzen" bilden?
Am besten beginne ich mit einem Beispiel: Nehmen wir einmal die Bisphosphonate.
Bisphosphonate stehen wegen schwerer Nebenwirkungen…

Kein Stress bei Haarausfall
Gepflegtes Haar ist schön. Volles, straffes Haar ist gleichbedeutend mit strahlender Gesundheit und psychischem Wohlbefinden. Unsere Gene bestimmen Struktur und Anzahl unserer Haare.
Ein Kopfhaar wächst innerhalb eines Monats ungefähr…

Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht
Schmerzpatienten horchen auf - neue Hoffnung durch Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht?
Roland Liebscher-Bracht hat eine neuartige Schmerztherapie auf dem Markt etabliert, die nicht nur die bisherige Betrachtungsweise des Schmerzes infrage…
Neueste Beiträge im Blog
- Bitterstoffe in der Darmsanierung – Löwenzahn, Artischocke & Co. | Naturheilkunde-Tipps
- Entzündungen im Körper natürlich lindern! Kurkuma, Schwarzkümmelöl & Omega-3 erklärt | Tipps
- SIBO – Bakterien Überwucherung im Darm bekämpfen! Oreganoöl, Berberin & Caprylsäure etc.
- Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv
- Zimt kann Medikamente beeinflussen – das sollten Sie wissen