Jodtabletten wegen Atomunfall in Japan?

Bereits gestern erhielt ich über facebook und per email Anfragen, ob und welche Jodtabletten man einnehmen soll. Meine Gedanken hierzu: 1. Ich bin kein Strahlenexperte und habe mich mit Nuklearmedizin kaum beschäftigt. 2. Nach meinem…

Mit Antibiotika heilt eine Mittelohrentzündung schneller?

Wenn eine Infektion oder Entzündung ansteht, dann greifen auch die medizinischen Spezialisten oft und schnell zu den „bewährten“ Antibiotika, selbst wenn sie sonst theoretisierend Resistenzentwicklungen wittern. Bei Kindern sieht die Sache…

Angiogenese oder: Wie esse ich gegen Krebs?

In diesem Beitrag geht es um die Ernährung - und um eine Erkrankung die viele fürchten: Krebs. Die gute Nachricht ist: Es gibt Lebenssmittel, die einen Einfluss auf die Entwicklung von Krebs haben -  aber diesmal im positiven Sinne. Kommen…

US-Massenmedien und Krebs – Nebeneinander von Risiko-Verharmlosung und Schweigen über palliative Angebote

Krebserkrankungen gehören zu den Erkrankungen, die häufig auftreten, oft tödlich enden, meist mit intensiven Schmerzen einhergehen und deren Therapie mit Zytostatika nebenwirkungsreich und oft auch unwirksam ist. So sterben immer noch ca.…

Die Ernährungswissenschaft hat ein dickes Problem!

Ein älterer Artikel aus der Süddeutschen Zeitung erinnerte mich (wieder einmal) daran: Die Ernährungswissenschaft hat „ein dickes Problem“. Die Methoden der Ernährungswissenschaft sind in hohem Maße angreifbar. Warum? Ganz einfach:…

Göttinger Forscher stoppen Alzheimer bei Mäusen

In der Online-Ausgabe des „Handelsblatts“ vom 6.12.2010 wurde berichtet, dass es jetzt eine „Impfung“ gegen die Alzheimer-Krankheit gäbe. ... allerdings nur für Mäuse. Und es ist auch keine richtige Impfung im Sinne einer…

Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Rückenschmerzen, besonders betroffen sind die 11- bis 14-Jährigen. Wie eine deutschlandweite Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK Krankenkasse ergab, sind 57 Prozent der Kinder- und Jugendärzte der…

Jammern hilft nur den Anderen

Ja, ... wie fange ich denn diesen Beitrag an? Am besten mit der Ursache. Am Samstag erhielt ich eine email einer Kollegin aus der Schweiz mit der Betreffzeile: "Jammern hilft nur den anderen". Hier der Inhalt: Sehr geehrter Herr Graeber immer…

Ausblick auf 2011 und guten Rutsch!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, herzlichen Dank für all die Glückwünsche zu Weihnachten! Bitte sehen Sie es mir nach, dass ich nicht auf alle emails persönlich antworten konnte. Die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr nutze sich…