


Mit Zahlen jonglieren – Beispiel Brustkrebs
Aus Studien zum Thema Brustkrebs-Früherkennung, hat sich inzwischen das Mammographie-Screening entwickelt.
Man geht in diesen Studien davon aus, dass das Risiko, an Brustkrebs zu sterben, durch eine solche Früherkennung um 30% sinkt. Das…

Fersensporn – Was tun?
Fersensporn: eine schmerzhafte Angelegenheit.
Folgende Frage erhielt ich heute:
Hallo Herr Graeber, ich habe schon mitbekommen, dass Sie auf "einzelne" Anfragen nicht eingehen können, ist auch irgendwie verständlich !!! Trotzdem eine Frage,…

Low Level Laser Therapie
Heute eine Frage zur Low Level Laser Therapie von einem Leser:
Habe selber eine Hochtonschwerhörigkeit durch ein Knalltrauma, verbunden mit stechenden schmerzgefühlen in meinen Ohren. Sie äußern sich positiv über die Low-level-lasertherapie.…

Warum ein HEILPRAKTIKER die ärtzliche Therapie erklären muss
Die besten Geschichten schreibt die Praxis immer noch selbst.
Der letzte Freitag war wieder so ein Tag, an dem ich mich fragte, ob die behandelnden Ärzte den Patienten einen Befund erklären oder ein Medikament, das sie diesen verschreiben.
1.…

Stellungnahme zur Schaub Kost
Vor kurzem erhielt ich folgende Stellungnahme von Herrn Stefan Schaub, dem Leiter des Schaub Institut (in der zweiten Generation):
Sehr geehrter Herr Gräber, lieber Hermann,
Auf Ihrer Website beziehen sie sich auf Aussagen aus dem Schaub…

Nierenschwäche
Erkennen Sie rechtzeitig die Symptome einer Nierenschwäche!
Als Filter für zahlreiche Giftstoffe im Körper erfüllt die Niere im allgemeinen eine Aufgabe, die von den meisten gar nicht so wahr genommen wird.
Viele denken schon mal an…
Neueste Beiträge im Blog
- Bitterstoffe in der Darmsanierung – Löwenzahn, Artischocke & Co. | Naturheilkunde-Tipps
- Entzündungen im Körper natürlich lindern! Kurkuma, Schwarzkümmelöl & Omega-3 erklärt | Tipps
- SIBO – Bakterien Überwucherung im Darm bekämpfen! Oreganoöl, Berberin & Caprylsäure etc.
- Warum Stress schlecht für den Darm ist | Tipps zur Entspannung für gute Verdauung! | Vagusnerv
- Zimt kann Medikamente beeinflussen – das sollten Sie wissen