Florbetaben: Diagnosemedikament für Alzheimer geht in Phase III

In diesem Beitrag gehe ich erst einmal auf die Pressemeldung zum "Diagnosemedikament" ein und stelle dann Fragen zum Sinn... Also zuerst zum Medikament Florbetaben Die Diagnostik von Alzheimer (einer Demenz-Erkrankung an der zunehmend…

Efeu – Heilpflanze des Jahres 2010

Der Würzburger Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde hat Efeu zur Heilpflanze des Jahres 2010 gekürt. Diese Bezeichnung wird nur solchen Gewächsen verliehen, die eine interessante Medizin- und Kulturgeschichte aufweisen…

Darmhormone: hastiges und schnelles Essen macht dick

"Man" hat ja schon oft gehört, dass "man" langsam essen soll. Einen "Beweis" oder Grund dafür musste man bisher schuldig bleiben - zumindest was mich angeht. Forscher haben nun herausgefunden, dass Hormone im Darm ein früheres Sättigungsgefühl…

Will Obama die Zuckersteuer?

Simultan zu seinen Gesundheitsreformen möchte Barack Obama nun eine Steuer auf Zucker einführen. Dies begründet er mit der Fettleibigkeit der Amerikaner. Jeder dritte Amerikaner ist bereits jetzt übergewichtig - Tendenz steigend. Dies führt…

USA lassen neuen Impfstoff gegen Schweinegrippe im Notverfahren zu

Die landesweite Notzulassung des Schweingrippen-Impfstoffs Peramivir hat in dieser Woche in den USA einen Run auf Kliniken ausgelöst, welche Arznei ausgeben. Das Mittel wird insbesondere jenen Risikogruppen verabreicht, die die geläufigen…

Tamiflu – Begehrt, aber wirkungslos?

Tamiflu in aller Munde: Nicht nur die Angst vor der Schweinegrippe (siehe mein Bericht Die Grippe Lüge) sorgt für eine nach wie vor ungebrochene Nachfrage nach diesem Medikament. Doch exakt hier liegt ein Problem: Nach der freizügigen…

Regividerm – Die verhinderte Vitamin B12 Creme gegen Neurodermitis?

Falls Sie den Beitrag zu Regividerm in der ARD im Oktober 2009 gesehen haben: Dieser Artikel geht über die Informationen der Sendung hinaus... Worum geht es bei dieser verhinderten Vitamin B12 Creme? Für alle, die seit Jahren oder Jahrzehnten…

Geheimnisse des Wasser – Nanobubbles

Wasser: Unser Körper besteht zum größten Teil aus Wasser. Beim Thema Wasser denken viele eher an Mineralstoffe oder Verunreinigungen. Darüber schrieb ich ja auch in den Beiträgen "Uran im Wasser", "Assel-Kot aus dem Leitungswasser", Oder…

Bei Schmerzen Wasser trinken?

Peggy Mason der University of Chicago hat mit ihren Forscherinnen herausgefunden, dass bei Ratten während der Nahrungsaufnahme das Schmerzempfinden abnimmt. Führt man einer Ratte beim Trinken von Wasser oder Fressen von Schokolade Schmerzen…