
DER NATURHEILKUNDE BLOG von René Gräber
Was wirkt – und was nicht.
In diesem Blog schreibe ich über Naturheilkunde, Heilpflanzen, Mikronährstoffe, Homöopathie und Heilfasten – aber auch über Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem, fragwürdige Therapien, übersehene Zusammenhänge und alternative Denkansätze, die vielen Menschen wirklich helfen.
Ich arbeite seit 1998 in eigener Naturheilpraxis – mit Patienten, Sportlern, chronisch Kranken und gesundheitsbewussten Menschen, die nach anderen Lösungen suchen als der klassischen Tablette.
Dabei verlasse ich mich nicht auf Glaubenssätze oder Trends. Ich prüfe, beobachte, recherchiere – und schreibe über das, was sich in der Praxis bewährt hat. Und über das, was ich kritisch sehe.
Wenn Sie naturheilkundliche Informationen suchen, die Substanz haben – und bereit sind, gängige Denkweisen zu hinterfragen – sind Sie hier richtig.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:


Clemens Arvay: Ein Biologe gegen Hetze und Ignoranz

Cholesterinspiegel senken – ohne Medikamente

Metoclopramid (MCP-Tropfen) – Wirkung, Risiken & Alternativen

Antibiotikaresistenz: Die stille Pandemie – Ursachen, Risiken und naturheilkundliche Wege

Impfen gegen Punktverlust – das neue Geschäftsmodell für Hausärzte

Hundert Jahre alt werden – und gesund dabei bleiben

FoxO3a – das Methusalem-Gen und was wir daraus lernen können

„Wir könnten Sie gegen Fleisch allergisch machen“ [Matthew Liao – World Science Festival 2016]
Neueste Beiträge im Blog
- Knorpeltang-Gel: Wirkung, Vorteile und Anwendung von Seemoos
- Mit „Zauberpilzen“ gegen Parkinson: Durchbruch in der Therapie?
- Öko-Test Pizzakartons 2024: Bisphenol-Alarm in fast allen Verpackungen
- Orales Mikrobiom und Lebensstil: Wie Mundgesundheit Ihr Wohlbefinden beeinflusst
- Nasse Haare bürsten: Warum diese tägliche Routine Ihr Haar zerstört | Experten warnen
