Kategorie Krankheiten
Kryptopyrrol, Indikan, Citrullin und Methylmalonsäure bei ADHS messen? Macht das Sinn?
Eine Leserin fragte ob ein Test (wie zum Beispiel der SensioScreen Test) für Kryptopyrrol, Indikan, Citrullin und Methylmalonsäure bei ADHS zu empfehlen wäre? Nun, da musste ich erst einmal kurz überlegen.
Karl Lauterbach – Der „seltsame Professor“ als Gesundheitsminister
Karl Lauterbach ist „Gesundheitsminister“. Von seinen Stammplätzen in den Talkshows geht es jetzt also direkt in die Regierung. In diesem Beitrag geht es auf einen genaueren Blick zu diesem Herren. Wer ist dieser Mann eigentlich?
Zu viele Antibiotika für Kinder
Seit Jahren stehe ich auf der Barrikade (und ich bin bei weitem nicht allein), wenn es um die kritiklose und fast automatische Verschreibung von Antibiotika bei jeder erdenklichen Entzündung bei Kindern geht. Und genau darum geht es in diesem Beitrag.
Sepsis und alternative Behandlungsmethoden
Im Jahr 2017 veröffentlichte ich einen Beitrag über eine alternative Behandlungsmethode der Sepsis [1] [2] mithilfe von Vitamin C, Vitamin B1 und Hydrocortison: Sepsis: Vitamine C, B1 und Hydrocortison wirken Die Resultate dieser Therapie, die Dr. Paul Marik in einer entsprechenden Studie [3] veröffentlicht hatte, waren mehr als nur „vielversprechend“. Immerhin wurde die Mortalität in …
Chemotherapie mit Rückschlagwirkung: Viele Patienten erliegen der Chemo innerhalb von 30 Tagen
Die Fragwürdigkeit der schulmedizinischen Behandlung von chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc., spiegelt sich in den „Erfolgen“ dieser Behandlungsstrategien wieder. Denn laut Statistiken nehmen diese Erkrankungen zu statt ab. Hier noch nicht genannt sind Krebserkrankungen, deren Behandlung durch Chemotherapie, Bestrahlung und Operation bislang auch nicht die Ergebnisse liefert, die man von den …
Autoimmunerkrankung durch zu viel Salz?
Im Mai 2021 schrieb das „Ärzteblatt“ [1], dass die Zahl von Autoimmunerkrankungen in Deutschland zugenommen hätte. Die hier angegebene Statistik besagt, dass von 2012-2018 bei den gesetzlich Krankenversicherten mit mindestens einer Diagnose einer Autoimmunerkrankung von zuvor 3,5 Prozent auf 4,0 Prozent angestiegen sei. Das entspräche einem Zuwachs in absoluten Zahlen von 500.000 Patienten (in nur …
Krebs: Wenn die Pharmaindustrie als Wohltäter auftritt
In diesem Beitrag geht es um die angeblichen Durchbrüche und Erfolge der konventionellen Krebstherapie. Eine Krebserkrankung gehört zu den Krankheiten, deren größter Schrecken auch darin liegt, dass die Gesellschaft darauf „harmloser“ reagiert als zum Beispiel auf die nächste „Horror-Schweinegrippe“ oder „Corona-Pandemie“. Jedes Jahr sterben erheblich mehr Menschen durch Krebs als durch eine Grippe. Der Grund dafür …
Weiterlesen „Krebs: Wenn die Pharmaindustrie als Wohltäter auftritt“ »
Studie: Elektrosmog schädigt Kinderhirne
Kleine Kinder reagieren sehr empfindlich auf elektromagnetische Felder (EMF). Ihre Gehirne absorbieren nahezu die dreifache Menge an Strahlung wie jene von erwachsenen Menschen. Es gibt nur wenige Studien, die sich explizit mit dem erhöhten Krebsrisiko durch nahe Mobilfunkmasten beschäftigt haben. Doch inzwischen finden sich neuere Studien über dieses Thema, deren Ergebnisse mehr als beunruhigend sind.
Neue Studie: N-Acetylcystein gegen Corona?
Mit der Erfindung der genbasierten „Coronaimpfungen“ tauchten eine Reihe von Behauptungen auf, die sich schlussendlich als blanke Lügen entpuppten. Es fing damit an, dass Covid-19 (SARS-CoV-2) ein neues Coronavirus sei, gegen das unser Immunsystem machtlos wäre. Es ging weiter mit der Behauptung, dass nur eine Impfung in der Lage wäre, das Leben der Infizierten zu …
Wie tödlich war und ist Corona wirklich?
Wir werden tagtäglich mit Zahlen und Statistiken zu Corona regelrecht bombardiert. Diese Zahlen sind zum Teil widersprüchlich andere Zahlen einfach nur unübersichtlich. Und die Verwirrung scheint von der Regierung dazu genutzt zu werden, mit selbst gefertigten Variablen von fragwürdiger Signifikanz (R-Wert) die fragwürdigen Maßnahmen wie Lockdown, Mundschutz, Abstandsregeln etc. zu rechtfertigen. Der folgende Beitrag wurde …