Kategorie Krebs

Heilpflanzen gegen Krebs? Eine Option die unterschätzt wird…

Schöllkraut in der Blüte

Die Antwort gegen Krebs könnte in der Natur liegen – das weiß auch die Schulmedizin. Denn eins ist klar: Krebs ist nach wie vor eine Erkrankung, an der die Schulmedizin oftmals scheitert (vor allem mit der Chemotherapie). Manche sprechen auch von einem Totalversagen…

Chemotherapie mit Rückschlagwirkung: Viele Patienten erliegen der Chemo innerhalb von 30 Tagen

Die Fragwürdigkeit der schulmedizinischen Behandlung von chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc., spiegelt sich in den „Erfolgen“ dieser Behandlungsstrategien wieder. Denn laut Statistiken nehmen diese Erkrankungen zu statt ab. Hier noch nicht genannt sind Krebserkrankungen, deren Behandlung durch Chemotherapie, Bestrahlung und Operation bislang auch nicht die Ergebnisse liefert, die man von den …

Weiterlesen „Chemotherapie mit Rückschlagwirkung: Viele Patienten erliegen der Chemo innerhalb von 30 Tagen“ »

Krebs: Wenn die Pharmaindustrie als Wohltäter auftritt

In diesem Beitrag geht es um die angeblichen Durchbrüche und Erfolge der konventionellen Krebstherapie. Eine Krebserkrankung gehört zu den Krankheiten, deren größter Schrecken auch darin liegt, dass die Gesellschaft darauf „harmloser“ reagiert als zum Beispiel auf die nächste „Horror-Schweinegrippe“ oder „Corona-Pandemie“. Jedes Jahr sterben erheblich mehr Menschen durch Krebs als durch eine Grippe. Der Grund dafür …

Weiterlesen „Krebs: Wenn die Pharmaindustrie als Wohltäter auftritt“ »

Bittere Aprikosenkerne bei Krebs – Die große Vertuschung oder Unsinn?

Bittere Aprikosenkerne wie diese von einigen Lieferanten angeboten werden

Der Streit um die Sache mit den bitteren Aprikosenkernen ist schon fast so alt, wie ich denken kann. Zu diesem Thema nahm ich erstmals 2010 Stellung, als im WISO Magazin (ZDF) darüber berichtet wurde. Im WISO-Beitrag vom 23. März 2009 ging es um eine Krebspatientin, die nach dem Verzehr von bitteren Aprikosenkernen unter Atemnot litt …

Weiterlesen „Bittere Aprikosenkerne bei Krebs – Die große Vertuschung oder Unsinn?“ »

Masern gegen Krebs? Masernviren zerstören Tumorgewebe schneller als Zytostatika

Krebszelle

Zum Thema „Masern“ und den damit korrespondierenden Impfungen hatte ich eine Reihe von Beiträgen veröffentlicht: Masern – Aus Sicht der Naturheilkunde. Masern-Impfung (MMR) – Zweifel ohne Ende. Masern, Masernimpfung und noch mehr Zweifel. MMR-Impfung und Autismus – Also doch! Die Masernimpfung ist nur eine Impfung in der Flut von Impfungen gegen jedes und alles. Man …

Weiterlesen „Masern gegen Krebs? Masernviren zerstören Tumorgewebe schneller als Zytostatika“ »

Bauchspeicheldrüsenkrebs, Zucker und Genkontrollen

Es gibt eine neue Erkenntnis, die aus der Johns Hopkins Universität, Memorial Sloan Kettering Cancer Center und anderen Forschungseinrichtungen stammt. Diese neue Erkenntnis stammt: aus etablierten medizinischen Einrichtungen und Forschungslaboren und stellt sie die gängige schulmedizinische Hypothese infrage, dass Tumore und vor allem Metastasen aufgrund von Mutationen entstehen.

Irre: Wenn die Chemotherapie gegen Brustkrebs Brustkrebs erzeugt

Krebszelle

Das Thema „Brustkrebs“ ist immer wieder ein „beliebtes Thema“, nicht zuletzt weil diese Krebsform mit die häufigste Krebsart bei Frauen ist. Das wiederum bedeutet, dass hier nicht nur viel Leid mit im Spiel ist, sondern auch kräftig Geld verdient werden kann. Nicht das wir uns falsch verstehen: Geld müssen wir alle verdienen. Die Frage ist nur: Wie? …

Weiterlesen „Irre: Wenn die Chemotherapie gegen Brustkrebs Brustkrebs erzeugt“ »

Warum der „Bestseller“ der Agrarkonzerne ihnen auf die Prostata schlägt

Bei uns ist es glücklicherweise noch nicht soweit, dass genetisch modifizierte Nutzpflanzen auf breiter Basis angebaut und genutzt werden, obwohl Monsanto sich nach wie vor bemüht, auch unsere Breiten mit ihren ach so tollen „Produkten“ zu beglücken. Falls Sie nicht wissen um was es bei Monsanto geht, hier eine kleine Auswahl von Beiträgen, zu denen ich mich …

Weiterlesen „Warum der „Bestseller“ der Agrarkonzerne ihnen auf die Prostata schlägt“ »

Krebsbehandlung: Aus für die nebenwirkungsreichen Chemotherapien?

Chemotherapien sind nicht nur teuer, sondern fordern auch hinsichtlich ihrer zahlreichen, eklatanten Nebenwirkungen einen hohen Preis: Was den Krebs bekämpfen soll, ist imstande, Organismus und Allgemeinzustand so behandelten Patienten umfassenden und nachhaltigen Schaden zuzufügen. So weiß es eine Studie australischer Krebsspezialisten. Und man geht noch weiter: Zweifel an der Wirksamkeit aktuell eingesetzter, in der Öffentlichkeit …

Weiterlesen „Krebsbehandlung: Aus für die nebenwirkungsreichen Chemotherapien?“ »

Neue Chemotherapie-Mittel: fragwürdig, nutzlos und umstritten

Es ist jetzt bereits einige Jahre her, seit ich über den Sinn und Unsinn von Krebsmitteln geschrieben hatte. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Für die Pharmaindustrie sind Krebserkrankungen eine Goldgrube. Denn die Angst vor dieser Erkrankung fördert die Bereitschaft von Ärzten und Patienten gleichermaßen, alles oder vieles zu akzeptieren, was nach einer Heilsbotschaft aussieht. …

Weiterlesen „Neue Chemotherapie-Mittel: fragwürdig, nutzlos und umstritten“ »