DER NATURHEILKUNDE BLOG von René Gräber

Was wirkt – und was nicht.

In diesem Blog schreibe ich über Naturheilkunde, Heilpflanzen, Mikronährstoffe, Homöopathie und Heilfasten – aber auch über Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem, fragwürdige Therapien, übersehene Zusammenhänge und alternative Denkansätze, die vielen Menschen wirklich helfen.

Ich arbeite seit 1998 in eigener Naturheilpraxis – mit Patienten, Sportlern, chronisch Kranken und gesundheitsbewussten Menschen, die nach anderen Lösungen suchen als der klassischen Tablette.

Dabei verlasse ich mich nicht auf Glaubenssätze oder Trends. Ich prüfe, beobachte, recherchiere – und schreibe über das, was sich in der Praxis bewährt hat. Und über das, was ich kritisch sehe.

Wenn Sie naturheilkundliche Informationen suchen, die Substanz haben – und bereit sind, gängige Denkweisen zu hinterfragen – sind Sie hier richtig.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Sind Kinder aus künstlicher Befruchtung kränklicher als andere?

Wenn die weibliche Eizelle durch ein Spermium befruchtet wird, verschmilzt instantan das Erbgut von Mutter und Vater. Bei der natürlichen Befruchtung geschieht dies im Eileiter, danach wandert die Eizelle in die Gebärmutter und nistet sich…
Virus

Neue Studie: N-Acetylcystein gegen Corona?

Mit der Erfindung der genbasierten „Coronaimpfungen“ tauchten eine Reihe von Behauptungen auf, die sich schlussendlich als blanke Lügen entpuppten. Es fing damit an, dass Covid-19 (SARS-CoV-2) ein neues Coronavirus sei, gegen das unser…

Studien zeigt das Wirkprinzip der Akupunktur

Akupunktur - das ist eine alte Behandlungsmethode innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie erfreut sich inzwischen auch im Westen einer immer größer werdenden Beliebtheit. Da aber der eigentliche Wirkmechanismus noch…

Gibt es Gründe, seinem Arzt des Vertrauens nicht zu vertrauen?

Irren ist menschlich, daran besteht kein Zweifel. Da unsere Schulmediziner oft auch als „Halbgötter in Weiß“ betitelt werden, sollte man davon ausgehen dürfen, dass hier die Häufigkeit von Irrtümern 50 Prozent und weniger des sonst…

Studienergebnisse richtig interpretieren: Nicht alle blutdrucksenkenden Mittel schützen vor Herzinfarkten

Es gibt viele medizinische Parameter, die sich mit relativ geringem Aufwand messen lassen, so etwa der Blutdruck, der Cholesterinspiegel oder die Knochendichte. Anhand der Werte erkennt der Arzt, ob eine Behandlung anschlägt, er sieht aber…

Wie viel Wasser am Tag trinken?

Wasser ist lebenswichtig - eine Binsenweisheit. Nach der Binsenweisheit kommen zwei meist vernachlässigte Fragen, als da sind: haben wir genug gutes, sauberes Wasser zur Verfügung? wie viel Wasser pro Tag ist zu viel beziehungsweise…

Fragen zu Honig: Was Sie schon immer über Honig wissen wollten

Wer gern Honig isst, dem begegnen zuweilen kleine Probleme mit diesem Naturprodukt, woraus sich Fragen wie die Folgenden ergeben: Wenn sich Honig deutlich in zwei Schichten trennt, kann man ihn dann noch essen In diesem Fall handelt es sich…

Raketentreibstoff in Diabetes Medikamenten

Nitrosodimethylamin (NDMA) ist ein kleines Molekül aus der Klasse der Nitrosamine. Es gilt als höchst lebertoxisch und hat ein hohes krebserzeugendes Potenzial. Ich hatte kurz über diese Substanz berichten können: Vita Biosa - was…

Früher gab es Lebensmittelkarten – heute Coupons für Paracetamol?

Die inszenierten Arzneimittel-Engpässe sollen jetzt zu Berechtigungsscheinen für Paracetamol führen. Was zurzeit noch als Plan geheim gehalten wird, sieht folgendermaßen aus: 1. Bestandsanalyse Unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach…