Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Krankheiten

Im Jahr 2017 veröffentlichte ich einen Beitrag über eine alternative Behandlungsmethode der Sepsis [1] [2] mithilfe von Vitamin C, Vitamin B1 und Hydrocortison:

Die Resultate dieser Therapie, die Dr. Paul Marik in einer entsprechenden Studie [3] veröffentlicht hatte, waren mehr als nur „vielversprechend“. Immerhin wurde die Mortalität in der Gruppe, die die alternative Behandlung erfahren durfte, von über 40 % auf 8,5 % herabgesetzt. Und auch der Einsatz von Medikamenten zur Stabilisierung des Blutdrucks sank von 55 Stunden in der Kontrollgruppe auf 18,3 Stunden in der Gruppe mit dem alternativen Behandlungskonzept.

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Heilverfahren, Medizinische Geräte

Seit dem Jahr 2015 scheint es (mal mehr, mal weniger) eine Art „Hype“ um ein Produkt zu geben, welches sich „FG Xpress“ und als eine Art „Schmerzpflaster“ angepriesen wird.

Diese Pflaster scheint es nur im Internet zu geben und in keiner Apotheke oder Drogerie.

Vertrieben werden diese FG Xpress Pflaster durch eine Network-Firma „ForeverGreen“. Wer das Pflaster haben möchte, der muss entweder Mitglied werden oder ein Mitglied kennen, der es einem verkauft…

Der folgende Beitrag bezieht sich auf Angaben, wie ich diese im September 2015 gefunden hatte:

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Krebs

Die Fragwürdigkeit der schulmedizinischen Behandlung von chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes, Alzheimer, Herz-Kreislauf-Erkrankungen etc., spiegelt sich in den „Erfolgen“ dieser Behandlungsstrategien wieder. Denn laut Statistiken nehmen diese Erkrankungen zu statt ab.

Hier noch nicht genannt sind Krebserkrankungen, deren Behandlung durch Chemotherapie, Bestrahlung und Operation bislang auch nicht die Ergebnisse liefert, die man von den so oft gefeierten „Durchbrüchen“ erwarten dürfte.

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein, Ernährung

Jetzt also auch die Äpfel. Als ich diesen Beitrag im Jahr 2017 veröffentlichte, schrieb ich dazu: „Ich bin heute mal so frei, dass ich es mit derben Worten gleich mal einleite: FRESST EUREN SCHEISS SELBER!“

Ich erlaubte mir die Robustheit eines Götz von Berlichingen an den Tag zu legen, denn ich bin ja kein Wissenschaftsjournal.

Das war im Jahr 2017. Im Jahr 2023 sieht alles etwas anders aus, denn wir haben ja seit 2021 den massiven Einsatz von Gentechnik-Medikamenten, die menschliche Körperzellen dazu bringt, etwas zu produzieren, was diese Zellen von sich aus nicht gemacht hätten…

Im Rückblick könnte man meinen: Wieso soll ich mich eigentlich noch über Gentechnik-Äpfel aufregen?

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente

Ende Juni 2022 erschien in der „British Medical Journal“ (BMJ) [1] ein besonders interessanter Beitrag, den ich leider erst neulich hatte entdecken können. Es geht um die Finanzierung der Zulassungsbehörden für pharmazeutische Produkte weltweit.

Die Autorin, eine Ärztin und investigative Journalistin, geht der Frage nach, inwieweit FDA, EMA, MHRA etc. von der Pharmaindustrie finanziert werden und welchen Einfluss das auf die Zulassungspraxis hat.

Und der Beitrag beginnt mit einer wenig erfreulichen Aussage, dass nämlich während der letzten Jahrzehnte diese Aufsichtsbehörden mehr und mehr von genau der Industrie finanziert werden, die sie eigentlich beaufsichtigen sollen. Und das heißt dann was?

Weiterlesen