Schlüsselwort Pharmaindustrie

Die Tamiflu-Lüge

Tamiflu ist vielen von Ihnen sicher noch im Zusammenhang mit der Schweinegrippe 2009 bekannt. Und das Mittel erfreut sich immer noch einer gewissen Beliebtheit unter Medizinern. Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, dass der Coronavirus, die Vogelgrippe, die Schweinegrippe (und überhaupt die Grippe), uns nichts anhaben kann, wenn wir nur an die heilige Mutter …

Weiterlesen „Die Tamiflu-Lüge“ »

Prof. Dr. Goetsche – Medizin-Wissenschaftler wird mundtot gemacht

Es geht um Dr. Goetsche. Dr. Goetzsche ist Arzt, Forscher und Industriekritiker. Er ist auch Mitbegründer des Cochrane Instituts. Die meisten Menschen werden vom Cochrane Institut noch nie etwas gehört haben – sollten sie aber, denn viele Mediziner beziehen sich mit ihrem „Wissen“ auch auf die Untersuchungen des Cochrane Instituts. Wikipedia beschreibt das Institut so: „Die …

Weiterlesen „Prof. Dr. Goetsche – Medizin-Wissenschaftler wird mundtot gemacht“ »

Blutdrucksenker Valsartan Rückruf – Seit Jahren „verunreinigt“ – Schon wieder ein Medikamentenskandal?

Nahaufnahme eines verschütteten Pillenbehälters mit der Aufschrift „Valsartan“. Weiße und rosafarbene Tabletten liegen auf einem medizinischen Bericht, der mit einem roten „RECALL“-Stempel versehen ist. Im Hintergrund sind ein verschwommenes Stethoskop und ein Blutdruckmessgerät auf einem Arzt-Schreibtisch zu sehen.

Blutdrucksenker Valsartan – ein Segen der modernen Medizin? Wohl kaum. Jahrelang verschrieben, millionenfach eingenommen – und jetzt? Wieder einmal stellt sich heraus: Die vermeintliche Lösung für ein weit verbreitetes Leiden kommt mit einem bitteren Beigeschmack. Krebserregende Verunreinigungen im Medikament, das Millionen täglich schlucken, sind keine bloße Randnotiz, sondern ein handfester Skandal. Was mich besonders ärgert: …

Weiterlesen „Blutdrucksenker Valsartan Rückruf – Seit Jahren „verunreinigt“ – Schon wieder ein Medikamentenskandal?“ »

Big Pharma: Bisher 3.000 – jetzt 33.000 Euro pro Medikament

Es ist wieder soweit: Die Pharmaindustrie glänzt wieder einmal mit Aktionen, die meine vor Jahren in den Raum gestellten Behauptungen voll und ganz bestätigen, auch im Nachhinein. Worum geht es hier? Es geht um ein Medikament für, bzw. gegen die Multiple Sklerose. Zur Multiplen Sklerose (MS) muss ich gleich vorausschicken, dass ich diese in gewisser Weise …

Weiterlesen „Big Pharma: Bisher 3.000 – jetzt 33.000 Euro pro Medikament“ »

Eine Pharmafirma, die wahrscheinlich für Millionen Tote verantwortlich ist

Bestechung und gekaufte Studien

Der Vorsitzende der amerikanischen Ärztekammer verkündete im Jahr 2017 die traurige Nachricht, dass mehr Amerikaner heute verschreibungspflichtige Opioide konsumieren als Zigaretten rauchen (Surgeon General Report Tackles Addiction – Scientific American). Die damit verbundene Abhängigkeit von diesen Substanzen kostet die Vereinigten Staaten fast 200 Milliarden USD jedes Jahr. Wer darf sich da noch wundern, wenn Opioide …

Weiterlesen „Eine Pharmafirma, die wahrscheinlich für Millionen Tote verantwortlich ist“ »

Starker Ausgabenanstieg bei Arzneimitteln

Medikamente

Wirtschaftskrise? Aber nicht doch! Während sich Arbeitnehmer und Unternehmer sorgen um ihr Geschäft und Arbeitsplätze machen, freuen sich das Pharmakartell, äh… die Pharmahersteller und lassen Sektkorken knallen – oder vielleicht doch eher Champagnerkorken?

Arzneimittelstudien: Noch mehr bittere Pillen

Es gibt „bitteren Pillen und es gibt schlechte Nachrichten… Jetzt gibt es ganz schlechte Nachrichten. Und die basieren auf einem Skandal, der sich vor rund zwei Jahren in der Pharmabranche abspielte: Pharmaskandal – Gefälschte Arzneimittelstudien durch GVK Bio? Diesen Artikel schrieb ich seinerzeit zu diesem Skandal. In diesem Beitrag sind weitere Links und Verweise auf …

Weiterlesen „Arzneimittelstudien: Noch mehr bittere Pillen“ »

Die Pharmaindustrie – schlimmer als die Mafia?

Überraschung! Die Online-Ausgabe der „Süddeutsche.de“ bringt ein Interview mit einem dänischen Arzt und Wissenschaftler, Dr. Peter Christian Götzsche, das „sich gewaschen hat“. Denn die Süddeutsche ist nicht unbedingt ein Blatt, dass etablierte Politik und Medizin kritisiert oder auch nur ansatzweise in Frage stellt. Dementsprechend „harmlos“ fängt der Artikel dann auch an:

Gefährliche Lieferungen – damit Antibiotika billig bleiben

Die Online-Ausgabe der „Zeit“ bringt es wieder auf den Punkt: Wie selbstverständlich wird hier das Geschäft mit der Gesundheit als das behandelt, was es dann letztendlich auch wirklich ist – ein Geschäft, wo die Gesundheit nur der Anlass für das Geschäft ist. Das überrascht wenig, da die „Zeit“ ja keine Zeitung ist, die sich ausschließlich …

Weiterlesen „Gefährliche Lieferungen – damit Antibiotika billig bleiben“ »

Regierung hilft der Pharmaindustrie

Da sage einer, dass Lobbyarbeit rausgeschmissenes Geld sei… Zumindest die Pharmaindustrie verspricht sich einiges von ihren Bemühungen.