Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein

Im „Corona-Tumult“ scheint die Diskussion um die Installation von 5G ein wenig in den Hintergrund gerückt zu sein. Zuvor hatte ich einige Beiträge geliefert, die gezeigt haben, dass die Installation von 5G möglicherweise bis sehr wahrscheinlich mit negativen Auswirkungen für die Gesundheit der Bevölkerung, die dieser Strahlung ausgesetzt sein wird, verbunden ist.

Und ein Beitrag vom 22. März 2020, der sich auf die Ereignisse des Schweizer Kantons Genf bezieht:

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Corona

Im Jahr 2020 und mit Beginn der Corona-Pandemie bemühte sich die Schulmedizin verzweifelt nach einer „Corona-Behandlung“ zu suchen, die in Ermangelung einer Impfung gegen diese angeblich tödliche Infektion wirksam wäre. Selbstredend wurden natürliche Heilmethoden von vornherein ausgeschlossen. Man verstieg sich auf alte antivirale Mittel, von denen die meisten bereits bei anderen Virusinfektionen versagt hatten und auch bei SARS-CoV-2 nicht viel besser waren (Link zum Beitrag).

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Corona

Um es gleich vorweg zu nehmen: Schweden hat im Verhältnis mehr Todesopfer aufgrund von Corona zu verzeichnen als Deutschland – ganz klar.

Es sind in dem nordeuropäischen Land mit Stand Ende Januar 2021 leider fast 12.000 Todesfälle zu verzeichnen.

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Corona, Heilpflanzen

Wir durchlaufen gerade eine „Pandemie“ nicht zuletzt deshalb, weil die WHO vor über zehn Jahren die Kriterien zum Ausruf einer Pandemie so aufgeweicht hatte, dass selbst eine mittelschwere Grippewelle bereits die Qualität einer Pandemie aufweisen konnte. Vor einem Monat schien die WHO im Rahmen der Covid-19-„Pandemie“ ein wenig zurück zu rudern. Sie fing an, die sonst üblichen typischen Panikbotschaften, mit denen die Bevölkerung durch die „Qualitätsmedien“ in Schach gehalten werden, selbst zu relativieren: Die WHO und die Revision der Pandemie.

Weiterlesen