DER NATURHEILKUNDE BLOG von René Gräber

Was wirkt – und was nicht.

In diesem Blog schreibe ich über Naturheilkunde, Heilpflanzen, Mikronährstoffe, Homöopathie und Heilfasten – aber auch über Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem, fragwürdige Therapien, übersehene Zusammenhänge und alternative Denkansätze, die vielen Menschen wirklich helfen.

Ich arbeite seit 1998 in eigener Naturheilpraxis – mit Patienten, Sportlern, chronisch Kranken und gesundheitsbewussten Menschen, die nach anderen Lösungen suchen als der klassischen Tablette.

Dabei verlasse ich mich nicht auf Glaubenssätze oder Trends. Ich prüfe, beobachte, recherchiere – und schreibe über das, was sich in der Praxis bewährt hat. Und über das, was ich kritisch sehe.

Wenn Sie naturheilkundliche Informationen suchen, die Substanz haben – und bereit sind, gängige Denkweisen zu hinterfragen – sind Sie hier richtig.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Schlechter Schlaf im Alter: Ursachen, Mythen und bewährte Lösungen

Schlaf ist wichtig – eine mehr als profane Feststellung. Fast ebenso profan die Einsicht, dass große Teile der Bevölkerung an Schlafstörungen leiden, sei es Einschlafstörungen oder Durchschlafstörungen oder beides. Die Gründe hierfür…

Bittergurke gegen Altersdiabetes?

Ein Klassiker aus der Naturheilkunde bekommt wissenschaftliche Rückendeckung – schon lange, aber heute noch relevanter. An der Universität Gießen wurden Mäuse mit genetischer Veranlagung zu Diabetes mit Bittergurken-Extrakten gefüttert.…
Bluttest im Labor

HbA1c – was der Langzeitzucker wirklich über Ihren Stoffwechsel verrät

Wenn der Arzt beim Blutbild den HbA1c misst, geht es vordergründig um Zucker. Tatsächlich aber verrät dieser Wert weit mehr – nämlich, wie Ihr Stoffwechsel in den letzten Wochen gearbeitet hat. Er zeigt, wie Ihr Körper mit Energie umgeht,…

Die Milch-Lüge: Wie Wachstumshormone und IGF-1 den Körper krank machen

Milch steht seit Jahrzehnten für Gesundheit – doch die Realität sieht anders aus. Kaum ein Lebensmittel greift so massiv in den menschlichen Hormonhaushalt ein. Hinter der weißen Fassade steckt ein Gemisch aus Milchhormonen, IGF-1 und gentechnisch…
,

Ein altes Rezept aus dem Mittelalter tötet Superbakterien

Manchmal frage ich mich, ob wir verlernt haben, zu staunen. Da entdecken Forscher ein tausend Jahre altes Rezept – Wein, Knoblauch, Zwiebeln, Gallensekret – und müssen verblüfft feststellen: Es tötet antibiotikaresistente Keime. Etwas,…

Clemens Arvay: Ein Biologe gegen Hetze und Ignoranz

Der Tod von Clemens Arvay hat viele Menschen erschüttert. Nicht nur, weil ein kluger Kopf gegangen ist – sondern weil er uns zeigt, wie verletzlich Wahrheitssuche in diesen Zeiten geworden ist. Arvay war Biologe, Naturforscher, Brückenbauer…

Cholesterinspiegel senken – ohne Medikamente

Ein erhöhter Cholesterinspiegel gilt vielen Ärzten noch immer als Warnsignal: „Sie müssen Ihr Cholesterin senken, sonst droht ein Herzinfarkt!“ Und kaum ist das Blutbild ausgewertet, liegen die Rezepte für Cholesterinsenker – meist…

Metoclopramid (MCP-Tropfen) – Wirkung, Risiken & Alternativen

Kaum ein Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen wurde so oft verschrieben – und so kontrovers diskutiert – wie Metoclopramid, kurz MCP. Für viele Ärzte ist es ein bewährtes Standardmedikament, für andere ein Beispiel dafür, wie schnell…
,

Antibiotikaresistenz: Die stille Pandemie – Ursachen, Risiken und naturheilkundliche Wege

Wenn ein Kind mit schweren Brandverletzungen ins Krankenhaus kommt und nicht mehr zu retten ist, weil die Bakterien gegen alle bekannten Antibiotika resistent sind, dann ist das keine ferne Theorie. Es ist Realität. So geschehen am Uniklinikum…