Schlagwortarchiv für: Schmerzen

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verlassen sich nichtsahnend auf Ibuprofen um ihre Schmerzen zu lindern.

Und obwohl sich seit einigen Jahren ganz klar zeigt, dass wir (nicht nur beim Ibuprofen) massive Probleme / Nebenwirkungen haben, wird das Zeug nachwievor in Massen „gefressen“.

In meinem Grundsatzbeitrag hatte ich dazu mehrfach Stellung genomen: Ibuprofen – Nebenwirkung u.a. plötzlicher Herztod, Magenprobleme, Nierenversagen und einiges mehr!

Jetzt stolperte ich über eine weitere „Ungeheuerlichkeit“.

Weiterlesen

Seit dem Jahr 2015 scheint es (mal mehr, mal weniger) eine Art „Hype“ um ein Produkt zu geben, welches sich „FG Xpress“ und als eine Art „Schmerzpflaster“ angepriesen wird.

Diese Pflaster scheint es nur im Internet zu geben und in keiner Apotheke oder Drogerie.

Vertrieben werden diese FG Xpress Pflaster durch eine Network-Firma „ForeverGreen“. Wer das Pflaster haben möchte, der muss entweder Mitglied werden oder ein Mitglied kennen, der es einem verkauft…

Der folgende Beitrag bezieht sich auf Angaben, wie ich diese im September 2015 gefunden hatte:

Weiterlesen

Kurkuma hat erstaunliche Heilwirkungen. Und wenn man sich die Studienlage dazu ansieht, dann ist es für mich völlig unverständlich, wie Millionen von Schmerzpatienten immer noch auf die nebenwirkungsträchtigen Medikamente der Schulmedizin setzen.

Über die erstaunlichen Heilwirkungen von Kurkuma hatte ich bereits mehrfach in folgenden Beiträgen berichtet:

Weiterlesen

Der Sommer bringt das Problem wieder an den Tag: bläuliche Venen, die an den Beinen mal mehr oder weniger „dick“ hervortreten: Krampfadern. Sie gehen mit dem Gefühl von müden und schweren Beinen einher, das für die Betroffenen sehr lästig und unangenehm sein kann.

Jede zweite Frau und jeder vierte Mann hat in Deutschland damit zu tun. Trotzdem wird das Problem der Krampfadern häufig vernachlässigt. Erst wenn es sich Krampfadern entzünden und die Beine zu schmerzen beginnen, gehen die Betroffenen zum Therapeuten.

Weiterlesen

Der Schmerz wird in der Regel als ein sehr unangenehmes Gefühl aufgefasst. So fällt es vor allem Schmerzpatienten schwer, das tägliche Leben zu meistern und die Lebenslust zu wahren.

Umso verwunderlicher mutet da das Mitglied Steve-O von „Jackass“ an, welcher sich selbst als „Meister der Schmerzen“ sieht. Die TV-Show „Jackass“ war dabei eine wahre Revolution in der Medienlandschaft. So ging es in der Show lediglich um die Bewältigung absurder Aufgaben und Unterfangen, welche in der Regel extrem verrückt und schmerzhaft anmuten und mit Mutproben von Jugendlichen vergleichbar sind. Diese Show wurde bei MTV ausgestrahlt.

Weiterlesen

Schmerzpatienten horchen auf  – neue Hoffnung durch Schmerztherapie nach Liebscher-Bracht?

Roland Liebscher-Bracht hat eine neuartige Schmerztherapie auf dem Markt etabliert, die nicht nur die bisherige Betrachtungsweise des Schmerzes infrage stellt, sondern auch eine Therapie bietet, die über 90% der Patienten helfen soll – und das nicht nur bei Muskelschmerzen.

Das hört sich spektakulär an. In einer „medialen Zeit“ in der alles „spektakulär“ oder eine „Sensation“ zu sein scheint hören sie meisten schon gar nicht mehr hin. Und in der Tat: ich tue das auch nicht mehr.

Vor allem in der Medizin. Wie oft habe ich da schon von „Durchbrüchen“, „Revolutionen“ und „Siegen“ gelesen. Wirklich bahnbrechendes gab es da in den letzten 10 Jahren aus meiner Sicht nicht.

Und was ist mit dieser neuen Schmerztherapie?

Weiterlesen

Peggy Mason der University of Chicago hat mit ihren Forscherinnen herausgefunden, dass bei Ratten während der Nahrungsaufnahme das Schmerzempfinden abnimmt. Führt man einer Ratte beim Trinken von Wasser oder Fressen von Schokolade Schmerzen zu, so sei diese hierbei weniger Empfindlich als sonst, so Mason.
Weiterlesen

Es vergeht kein Tag in der Praxis oder bei uns im Therapiezentrum ohne Patienten mit Nackenschmerzen.

Es wurde daher Zeit, die Seite mit dem Thema Nackenschmerzen zu überarbeiten.

Wenn wir einmal die „bösartigen“ Dinge wie Tumore und Stoffwechselstörungen außen vor lassen (die ärtzlich abgeklärt werden sollten) – sollte vor allem an folgende Ursachen bei chronischen Nackenproblemen gedacht werden:
Weiterlesen