Florbetaben: Diagnosemedikament für Alzheimer geht in Phase III
Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Heilverfahren
In diesem Beitrag gehe ich erst einmal auf die Pressemeldung zum „Diagnosemedikament“ ein und stelle dann Fragen zum Sinn…
Also zuerst zum Medikament Florbetaben
Die Diagnostik von Alzheimer (einer Demenz-Erkrankung an der zunehmend mehr Menschen im Alter leiden), ist das Anliegen einer von Bayer durchgeführten Studie. Diese so genannte Phase-III-Studie untersucht die Wirkung von Florbetaben hinsichtlich der frühzeitigen Erkennung einer möglichen Alzheimer-Erkrankung.
Auf der 95. Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) wurde seitens des Unternehmens mitgeteilt, dass vierhundert Teilnehmer mit deutlich erkennbaren oder aber auch ohne sichtbare Demenzsymptome in die Studie aufgenommen werden.
In einer vorangegangenen Studie, Phase-II, wurde bereits nachgewiesen, dass Florbetaben dazu beitragen kann, so genannte Beta-Amyloid-Ablagerungen festzustellen, die erwiesenermaßen bei Alzheimer-Patienten verstärkt auftreten. In Phase-III soll Florbetaben nun in Zusammenhang mit der Positronenemissionstomographie (PET) gestellt werden.
Die zu erstellenden Florbetaben-PET-Scans und ihre Auswertung werden nach Darstellung von Bayer Schering einige Jahre in Anspruch nehmen, deshalb ist mit abschließenden Ergebnissen der Phase-III-Studie von Florbetaben erst im Jahr 2014 zu rechnen.
Meine Frage: Was soll das Diagnosemedikament bringen?
Verschiedene Untersuchungen weisen darauf hin, dass die Beta-Amyloid-Ablagerungen (auch Plaques genannt) im Gehirn von Alzheimer-Patienten nicht ursächlich für Alzheimer sind.
Was soll dann bitte die Suche nach diesen Plaques?
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Beitragsbild: pixabay.com – geralt
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2009/12/alzheimer_opa_pixabay.com-geralt.jpg3651280René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2009-12-01 09:28:162025-10-22 09:35:43Florbetaben: Diagnosemedikament für Alzheimer geht in Phase III
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Wenn der Mensch nicht mehr weiß …
wenn er nicht mehr weiß
woher er gekommen
dann hat man ihm alles genommen
wenn er nicht mehr weiß
wo sein Ursprung ist
dann er alles vergißt
wenn er nicht mehr weiß
wie sein Name ist
lässt man ihn im Stich
wenn er nicht mehr weiß
wie man liebet sich
wird er fremd für dich
wenn er nicht mehr weiß
wohin sein Ziele führn
so lässt man ihn unberührt
wenn er nicht mehr weiß
wo findet er seinen Sinn
so ist es das Ende vom Beginn