Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Medikamente
Nitrosodimethylamin (NDMA) ist ein kleines Molekül aus der Klasse der Nitrosamine. Es gilt als höchst lebertoxisch und hat ein hohes krebserzeugendes Potenzial.
Ich hatte kurz über diese Substanz berichten können:
Die Substanz ist so problematisch, dass sie in den USA als eine extrem gefährliche Substanz eingestuft wird. Und Firmen, die Nitrosodimethylamin produzieren, lagern oder gebrauchen, unterliegen einem strengen Berichterstattungsprotokoll.
Aber nichtsdestotrotz scheint die Substanz bereits seit Jahren „die Runde zu machen“. Ich berichtete im September 2018 über das Blutdruckmittel Valsartan, welches Nitrosamin-Verunreinigungen aufwies:
Wie sich jetzt herausstellt, ist das nicht das einzige Medikament, was diese verheerenden Zutaten aufzuweisen hat. Laut Wikipedia[1] gab es 2019 eine Rückrufaktion für Ranitidin, einem Magensäureblocker, wegen Verunreinigungen mit NDMA. Im April 2020 endete diese Aktion in einer Marktrücknahme von Ranitidin in den USA. In Europa und Australien wurde die Substanz vorübergehend suspendiert.
Im Dezember 2019 begann die FDA Metformin, ein orales Diabetes Medikament, auf NDMA zu untersuchen und schien fündig geworden zu sein. Diese Ankündigung kam nachdem drei Versionen von Metformin in Singapur zurückgerufen worden waren und die EMA die Metformin-Hersteller aufgefordert hatte, auf NDMA zu testen.
Im August 2021 musste die britische Firma Rosemont Pharmaceuticals[2], die auf flüssige Darreichungsformen von Medikamenten spezialisiert ist, eine spezifische Produktionscharge von Metformin zurückrufen, da auch hier Verunreinigungen mit NDMA beobachtet worden waren, die über dem „akzeptablen Niveau“ lagen.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Metformin heilt keine Diabetes
Hier eine kleine Liste von Beiträgen zu Metformin:
Metformin ist lediglich eine Substanz, die die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse zu einer höheren Produktion von Insulin „zwingt“, was sich langfristig darin äußert, dass die Bauchspeicheldrüse „schlapp macht“ und der Diabetiker letztendlich insulinpflichtig wird. Es ist also keine Heilmethode, sondern bestenfalls ein hilfloses herumdoktern an den Symptomen, in erster Linie dem Blutzuckerspiegel, der mit den Tabletten therapiert wird.
Typ-2-Diabetes ist prinzipiell heilbar, allerdings nicht mit Metformin. Und mit den Berichten über Metformin und anderen Medikamenten mit Verunreinigungen von NDMA dürfen sich die Patienten dann möglicherweise noch über eine durch die Medikation verursachte onkologische Therapie „erfreuen“.
Hier ein paar Beiträge über die Möglichkeit, Typ-2-Diabetes in Richtung Heilung zu therapieren:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2023/01/medikamente-tabeltten.jpg427640René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2023-01-02 21:35:082023-10-12 19:32:51Raketentreibstoff in Diabetes Medikamenten
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!