DER NATURHEILKUNDE BLOG von René Gräber

Was wirkt – und was nicht.

In diesem Blog schreibe ich über Naturheilkunde, Heilpflanzen, Mikronährstoffe, Homöopathie und Heilfasten – aber auch über Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem, fragwürdige Therapien, übersehene Zusammenhänge und alternative Denkansätze, die vielen Menschen wirklich helfen.

Ich arbeite seit 1998 in eigener Naturheilpraxis – mit Patienten, Sportlern, chronisch Kranken und gesundheitsbewussten Menschen, die nach anderen Lösungen suchen als der klassischen Tablette.

Dabei verlasse ich mich nicht auf Glaubenssätze oder Trends. Ich prüfe, beobachte, recherchiere – und schreibe über das, was sich in der Praxis bewährt hat. Und über das, was ich kritisch sehe.

Wenn Sie naturheilkundliche Informationen suchen, die Substanz haben – und bereit sind, gängige Denkweisen zu hinterfragen – sind Sie hier richtig.

Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:

Wenn das böse Cholesterin eine gute Figur macht

Da hat man uns doch seit Jahrzehnten erzählt, immer und immer wieder, dass Cholesterin und die Erbsünde in etwa miteinander gleichzusetzen sind. Gegen die Erbsünde lässt sich mit Pillen nichts machen. Aber das Cholesterin kann unter dem…

IQWiG-Chef Windeler und der „Artenschutz“ für die Homöopathie

Endlich ist es mal wieder so weit. Die Homöopathie und andere alternative Medizinrichtungen stehen wieder im Visier der evidenzbasierten Freunde der Schulmedizin und ihrer Protagonisten. Diesmal gesellt sich eindeutige Prominenz zu diesem…
Mann im Chemiewerk

Die Bombe auf dem Teller – Oder: Billiges Essen ist eine Illusion!

Kalorienbomben sind ein bekanntes Problem. Sie sind gefürchtet und Gegenstand etlicher Diskussionen in Fach- und Frauenzeitschriften. Die unbekannte "Bombe" jedoch liegt verborgen auf den Feldern und Produktionsstätten der Nahrungsmittelindustrie…
Krebszelle

Pflanzlicher Wirkstoff gegen Hautkrebs-Vorstufe

Doch, es geschehen noch Zeichen und Wunder im Bereich der Annäherung zwischen alternativer Medizin und Schulmedizin. Denn die Zulassungsbehörde FDA, das amerikanische Pendant zur EMA in Europa bzw. BfArM für Deutschland, hat einen pflanzlichen…
Homöopathische Mittel

Penicillin-Allergie auf homöopathische Arzneimittel

In der Ausgabe des „Deutschen Ärzteblatts“ vom 13. März 2012 wird ein für mich eher ungewöhnliches Ereignis diskutiert – und bewertet: Vereinzelt aufgetretene Nebenwirkungen bei homöopathischen Präparaten (http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49491).…
Schüssler Salze

Wenn der „unzarte“ Edzard den Schüßler versalzt

Sie kennen vielleicht bereits meine kritische Haltung zu Herrn Professor Edzard Ernst - wenn nicht, ich habe sie in meinem Artikel: "Der Chefkritiker vom Dienst" bereits ausführlich dargelegt. Kurz zusammengefasst: An der Universität von…
Mann traurig

Bei Depressionen der Seele Gutes tun

Wer sich über einen längeren Zeitraum hinweg emotional und psychisch labil oder gar richtig elend fühlt, geht in der Regel zum Arzt, um sich untersuchen zu lassen. Liegen keine körperlichen Beschwerden vor, wird nicht selten die Diagnose…

Heilpilze stehen auf der Abschussliste der Pharmaindustrie

Heilpilze genießen in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ein hohes Ansehen. Sie werden dort seit mehr als 2000 Jahren therapeutisch und prophylaktisch eingesetzt. Die medizinischen Indikationen sind dabei nicht nur auf kleine…

Wenn Wiki einen Watcher hat

Wikipedia, das Online-Nachschlagewerk, wurde vor über 10 Jahren ins Leben gerufen. Für die deutsche Version gibt es nun seit etwas über einem Jahr ein "Wiki-Watch", einen Beobachter, der von einem Journalismus-Professor aus Frankfurt an der…