Aus Studien zum Thema Brustkrebs-Früherkennung, hat sich inzwischen das Mammographie-Screening entwickelt.
Man geht in diesen Studien davon aus, dass das Risiko, an Brustkrebs zu sterben, durch eine solche Früherkennung um 30% sinkt. Das hört sich auf den ersten Blick gut an.
Unter 1000 untersuchten Frauen waren also 2 Patientinnen, die an Brustkrebs starben. Ohne die Reihenuntersuchung starben bisher 3 Frauen von 1000.
Daraus schloss man, dass die Früherkennung 30% der Patientinnen retten kann. Das hört sich natürlich gut an, bzw. besser, als wenn man schreibt 1 Frau aus 1000.
Mammographie-Screening alle zwei Jahre nur Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren eingeladen.
Die zunehmend sehr jungen, neu erkrankten Frauen und die Frauen über 70 werden in den Statistiken der Brustkrebs-Früherkennung gar nicht berücksichtigt.
Das „Jonglieren mit Zahlen der Statistik“ wird ebenso gerne angewandt, wie zum Beispiel die Methode nicht alle Zahlen zu veröffentlichen, wie ich es zum Beispiel in diesem Artikel beschrieben habe: Kopf-Hals-Tumore: Irreführende Zahlen veröffentlicht?
Übrigens: Wenn Sie so etwas interessiert, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Newsletter
„Hoffnung bei Krebs“ dazu an:
Beitragsbild: pixabay.com – AlarconAudiovisual
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2008/10/mammograpie_pixabay.com-AlarconAudiovisual.jpg8531280René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2008-10-22 15:15:442023-09-26 21:17:02Mit Zahlen jonglieren – Beispiel Brustkrebs
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bei meiner Frau wurd in der linkenBrust in der Elf Uhr Stellung ein Erstkarzinom gefunden.Es wurde m 13.08. 2019 entfernt! Bei den zwei vorweggegangenen Biopsien wurde alles für nicht bösartig erklärt. Nach der Entfernung sagte der Pathologe es wäre doch bösartig! Es wurde beschrieben: Postmenopausal Rezeptor ER schwachpos 6
PR negativ HER negativ KI 67 80 %. art. Hypertonie, Gonarthrose rechts / Z.n Hysterektomie!
Es wurde uns nahegelgt nachdem die OP gelaufen war eine Radiatio sowie eine Chemo Therapie zu machen. Die Behandlung soll am Dienstag den 12.11.2019 vollzogen werden. Insgesamt 4 Blöcke und danach 1 Chemos nochmal. Im Anschluß soll eine Strahlentherapie gemacht werden!
Wie würden Sie uns raten vorzugehen?
Wir haben alle Angst vor dieser Behandlung!
In vielen Foren steht geschrieben das mit der Chemo nur Geld verdient wird aber nicht zum Wohle des Patienten! Wir sind ratlos! Können Sie uns helfen????
Für eine sinnvolle Antwort wären wir dankbar!
Antwort René Gräber:
Eine ganz schwierige Frage! Sie haben das Problem und das Therapie-Angebot beschrieben.
Ich würde folgende Fragen stellen:
Von welchem Tumor bzw. Krebs reden wir eigentlich? (Haben Sie ja beschrieben)
In welchem Stadium befindet sich dieser Krebs?
Wie sieht die Prognose aus? Wie ist die Prognose mit klassischer schulmedizinischer Therapie?
Wie lautet die Prognose ohne eine Therapie?
Wenn diese Fragen beantwortet sind, kann man im nächsten Schritt dazu übergehen, welche Maßnahmen sinnvoll sind.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bei meiner Frau wurd in der linkenBrust in der Elf Uhr Stellung ein Erstkarzinom gefunden.Es wurde m 13.08. 2019 entfernt! Bei den zwei vorweggegangenen Biopsien wurde alles für nicht bösartig erklärt. Nach der Entfernung sagte der Pathologe es wäre doch bösartig! Es wurde beschrieben: Postmenopausal Rezeptor ER schwachpos 6
PR negativ HER negativ KI 67 80 %. art. Hypertonie, Gonarthrose rechts / Z.n Hysterektomie!
Es wurde uns nahegelgt nachdem die OP gelaufen war eine Radiatio sowie eine Chemo Therapie zu machen. Die Behandlung soll am Dienstag den 12.11.2019 vollzogen werden. Insgesamt 4 Blöcke und danach 1 Chemos nochmal. Im Anschluß soll eine Strahlentherapie gemacht werden!
Wie würden Sie uns raten vorzugehen?
Wir haben alle Angst vor dieser Behandlung!
In vielen Foren steht geschrieben das mit der Chemo nur Geld verdient wird aber nicht zum Wohle des Patienten! Wir sind ratlos! Können Sie uns helfen????
Für eine sinnvolle Antwort wären wir dankbar!
Antwort René Gräber:
Eine ganz schwierige Frage! Sie haben das Problem und das Therapie-Angebot beschrieben.
Ich würde folgende Fragen stellen:
Von welchem Tumor bzw. Krebs reden wir eigentlich? (Haben Sie ja beschrieben)
In welchem Stadium befindet sich dieser Krebs?
Wie sieht die Prognose aus? Wie ist die Prognose mit klassischer schulmedizinischer Therapie?
Wie lautet die Prognose ohne eine Therapie?
Wenn diese Fragen beantwortet sind, kann man im nächsten Schritt dazu übergehen, welche Maßnahmen sinnvoll sind.