Die inszenierten Arzneimittel-Engpässe sollen jetzt zu Berechtigungsscheinen für Paracetamol führen. Was zurzeit noch als Plan geheim gehalten wird, sieht folgendermaßen aus:
Schlagwortarchiv für: Paracetamol
Unlängst gab es auf WhatsApp eine Sprachnachricht, die quasi als Kettenbrief die Runde machte. Hier war die Rede davon, dass an Covid-19 Erkrankte bei gleichzeitiger Einnahme von Ibuprofen eine Verschlechterung der Symptome erfuhren bis hin zu Todesfällen, die auf die Gabe von Ibuprofen zurückgeführt wurden.
Mich wundert es überhaupt nicht, dass seitens einiger „großer“ Medien diese Nachricht ziemlich rasch als „Fake“ und „Panikmache“ betitelt wurde. Die „Panikmache“ bezieht sich natürlich nicht auf Covid-19 (Corona), sondern auf den Verdacht, dass Ibuprofen hier mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte.
Ist es wirklich so einfach, solche Meldungen, auch wenn sie in einem etwas ungewöhnlichen Format verbreitet werden, einfach als Panikmache abzutun?
Gibt es wirklich Hinweise, dass Ibuprofen hier die geschilderten nachteiligen Auswirkungen hat?
Neueste Beiträge im Blog
- Knorpeltang-Gel: Wirkung, Vorteile und Anwendung von Seemoos
- Mit „Zauberpilzen“ gegen Parkinson: Durchbruch in der Therapie?
- Öko-Test Pizzakartons 2024: Bisphenol-Alarm in fast allen Verpackungen
- Orales Mikrobiom und Lebensstil: Wie Mundgesundheit Ihr Wohlbefinden beeinflusst
- Nasse Haare bürsten: Warum diese tägliche Routine Ihr Haar zerstört | Experten warnen


