Schlüsselwort Heilpflanzen

Pflanzlicher Wirkstoff gegen Hautkrebs-Vorstufe

Krebszelle

Doch, es geschehen noch Zeichen und Wunder im Bereich der Annäherung zwischen alternativer Medizin und Schulmedizin. Denn die Zulassungsbehörde FDA, das amerikanische Pendant zur EMA in Europa bzw. BfArM für Deutschland, hat einen pflanzlichen Wirkstoff zugelassen, der zur Behandlung der aktinischen Keratose eingesetzt wird. Damit wird ein Produkt der Natur zu einem zugelassenen Medikament. Aber …

Weiterlesen „Pflanzlicher Wirkstoff gegen Hautkrebs-Vorstufe“ »

Efeu – Heilpflanze des Jahres 2010

Der Würzburger Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde hat Efeu zur Heilpflanze des Jahres 2010 gekürt. Diese Bezeichnung wird nur solchen Gewächsen verliehen, die eine interessante Medizin- und Kulturgeschichte aufweisen und deren heilende Wirkung durch pharmakologische und klinische Studien belegt ist. Bevorzugt werden dabei solche Heilpflanzen ausgewählt, deren Bekanntheitsgrad bisher sehr niedrig war oder solche, die sehr …

Weiterlesen „Efeu – Heilpflanze des Jahres 2010“ »

Leberschutz durch Sanddorn-Extrakt

Aus den Blättern des Sanddorns (Hippophae Rhamnoides) kann ein hepatoprotektiver (leberschützender) Extrakt gewonnen werden. Wissenschaftler am Defence Institute of Physiology and Allied Sciences, Delhi, fanden dies im Rahmen einer 2008 durch das Society of Chemical Industry’s (SCI) Journal of the Science of Food and Agriculture veröffentlichten Studie heraus. Auch die Beeren des russischen und chinesischen …

Weiterlesen „Leberschutz durch Sanddorn-Extrakt“ »