Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Corona
Mit der Erfindung der genbasierten „Coronaimpfungen“ tauchten eine Reihe von Behauptungen auf, die sich schlussendlich als blanke Lügen entpuppten. Es fing damit an, dass Covid-19 (SARS-CoV-2) ein neues Coronavirus sei, gegen das unser Immunsystem machtlos wäre.
Es ging weiter mit der Behauptung, dass nur eine Impfung in der Lage wäre, das Leben der Infizierten zu retten und Infektionen zu verhindern. Inzwischen wissen wir, dass die angebliche 95-prozentige Wirksamkeit auch eine dieser Lügen war.
Vor diesem Hintergrund sind natürlich eine Reihe von Therapieansätzen verpönt oder sogar verboten worden, die das Potenzial hatten, diese neue Form von „Impfungen“ obsolet zu machen, da sie sehr wohl in der Lage waren, eine Covid-19-Infektion zu verhindern und zu therapieren.
Da gab es Diskussionen und Verbote rund um Ivermectin. Das Gleiche galt auch für Hydroxychloroquin:
Ein weiterer Anwärter war das N-Acetylcystein, welches bereits bei der Behandlung von diversen Lungenerkrankungen, als Antidot bei Paracetamol-Vergiftungen, als mucolytische Therapie etc. bekannt war:
Seit dem Januar 2023 gibt es jetzt, wenn auch nur als Vordruck und der Peer Review noch ausstehend, eine neue Arbeit[1] aus Italien, mit dem Titel:
„Identifizierung von Faktoren der Wirtsabhängigkeit, die für mehrere SARS-CoV-2-Varianten von Bedeutung sind.“
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter dazu an:
Die Autoren gehen davon aus, dass die hohe Mutationsrate bei SARS-CoV-2 zu Varianten führt, die potentiell resistent gegen pharmazeutische Substanzen werden, wenn Letztere die Strukturen ansprechen, die durch Mutationen verändert werden.
Man kann dies vergleichen mit einer Tür, bei der das Schloss ausgetauscht wird, was zur Folge hat, dass die alten Schlüssel nicht mehr passen. Das Austauschen des Schlosses entspräche einer Mutation; und der Schlüssel entspräche einer pharmakologischen Substanz, die dann nicht mehr wirksam ist.
Von daher machte sich das italienische Team auf die Suche nach beständigen Komponenten bei SARS-CoV-2, die kaum oder gar nicht von Mutationen betroffen sind. Dazu gehören die Genabschnitte, die für die Infektiosität von Coronaviren verantwortlich sind und die bei verschiedenen Stämmen und Varianten praktisch identisch (geblieben) sind.
Medikamente/Substanzen, die sich gegen diese Merkmale richten, zeigten sich als hoch effektiv bei allen getesteten Varianten, inklusive Delta und Omikron.
Antioxidativ wirksame Substanzen, wie zum Beispiel N-Acetylcystein, so die Autoren, zeigten eine Wirksamkeit gegen alle Varianten, sowohl in der Lunge als auch im Testmodell mit Mäusen.
Von daher schlossen die Autoren eindringlich, N-Acetylcystein und andere antioxidativ wirksamen Substanzen sofort als eine effektive und sichere Behandlung von Covid-19 einzusetzen.
Mein Fazit:
Wie es aussieht, haben wir hier mit N-Acetylcystein einen „Kandidaten“, der den Anspruch der genbasierten „Coronaimpfungen“, sicher und effektiv zu sein, im Gegensatz zu jenen wirklich zu erfüllen versteht.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2020/03/virus-123rf-15359179-Galina-Peshkova-610px.jpg406610René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2023-02-02 16:31:272023-10-12 19:30:49Neue Studie: N-Acetylcystein gegen Corona?
Lese die Informationen von René regelmäßig mit großem Interesse und erfahre immer wieder neue Details aus der Naturheilkunde. Auch bin ich überzeugte Anhängerin der Homöopathie und möchte seine Arbeit, diese einzigartige und wichtige Medizin weiter bekannt zu machen und am Leben zu erhalten, fördern.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Lese die Informationen von René regelmäßig mit großem Interesse und erfahre immer wieder neue Details aus der Naturheilkunde. Auch bin ich überzeugte Anhängerin der Homöopathie und möchte seine Arbeit, diese einzigartige und wichtige Medizin weiter bekannt zu machen und am Leben zu erhalten, fördern.