Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Naturheilkundliche Sichtweisen bei Krebs“.
In diesem Video erkläre ich Ihnen auf verständliche Weise das wichtige TNM-System, das zur Klassifikation von Tumorerkrankungen dient:
T = Größe und Ausdehnung des PrimärTumors – also, wie groß der Tumor ist und inwieweit er in umliegendes Gewebe eingedrungen ist.
N = Befall von regionalen LymphkNoten (Nodes) – das heißt, ob und wie viele nahegelegene Lymphknoten betroffen sind.
M = Vorhandensein von FernMetastasen – also, ob sich der Krebs bereits in andere Organe oder Körperregionen ausgebreitet hat.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, was genau diese Buchstaben und die zugehörigen Zahlen bedeuten und warum diese internationale Klassifikation so entscheidend für die Einschätzung der Prognose sowie für die gezielte Planung der weiteren Therapie ist. Ich gehe außerdem kurz auf das sogenannte Grading (also den Differenzierungsgrad des Tumorgewebes) und das Staging (die Stadieneinteilung der Krebserkrankung insgesamt) ein.
Verstehen Sie Ihre medizinischen Befunde besser und erkennen Sie, warum es so wichtig ist, Ihre exakte Tumorklassifikation zu kennen. Wissen ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur informierten Entscheidung – und zur aktiven Mitgestaltung Ihrer Therapie!
Wer sich für das Thema Krebs interessiert, hier einige meiner Artikel dazu:
- Krebsvorsorge: Wichtige Fakten, die Ihr Arzt verschweigt
- Krebsforschung – Von „Durchbrüchen“ und „Kampfansagen“
- Krebs ist keine Erkrankung der „Alten“
- Krebs-Diagnose und Behandlungsmethoden der Schulmedizin
Die komplette Aufzeichnung der Online-Sprechstunde finden Sie übrigens hier:
Übrigens: Wenn Sie so etwas interessiert, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Newsletter
„Hoffnung bei Krebs“ dazu an:
Dieser Beitrag wurde am 29.04.25 erstellt.