Es gibt (nach Jahren) wieder mal einen neuen „Naturheilkunde-Skandal“!
Ein pflanzliches Heilmittel (Iberogast), das rezeptfrei in der Apotheke bezogen werden kann, scheint für den Tod durch Leberversagen eines Anwenders verantwortlich gemacht zu werden.
Und das scheint (wieder einmal) Wasser auf die Mühlen der Gegner der Naturheilkunde und Alternativmedizin sein.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2019/07/schoellkraut-610px.jpg417610René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2019-07-27 12:18:302023-10-10 19:06:00Tod durch Iberogast? Wie ein Naturheilmittel wie die Sau durch´s Dorf getrieben wird…
Was fast schon wieder in Vergessenheit geraten ist, dass z.B. die Firma Bayer aus Leverkusen in den achtziger Jahren das Medikament Koate für Bluterkranke, das mit HIV kontaminiert war, nur nach Asien verscherbelte und nicht an Amerikaner, Australier und Europäer.
Die Reportage des WDR mit dem Titel: Tödlicher Ausverkauf: Wie BAYER AIDS nach Asien importierte ist leider nur noch auf sehr sehr wenigen Videokanälen verfügbar. Es muss einfach angenommen werden, dass sich der betroffene Konzern SEHR darum kümmert, dass das Video mit der Reportage aus dem Netz verschwindet. Ist das die neue Art des „Recht auf Vergessen?“, welches für das Internet gefordert wird? Nein. So etwas sollte nicht vergessen werden. Auf der Webseite: http://www.cbgnetwork.org/783.html findet man immerhin noch ein Exzerpt mit einigen Aussagen aus den Interviews der Reportage.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2014/10/hiv_aids_virus_pixabay.com-madartzgraphics.jpg7211280René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2014-10-09 13:00:042024-04-25 08:44:20Tödlicher Ausverkauf: Wie AIDS nach Asien exportiert wurde
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.