Kategorie Medikamente
Unglaublich: Neue Richtlinien für Arzneimitteltests
Vielleicht bin ich ja doch etwas naiv: Ich glaubte einmal, dass die EU installiert worden sei, damit mehr Verständigung in Europa herrscht und dauerhafter Friede gewährleistet würde. Angenehmer Nebeneffekt: Man kann ohne Passkontrolle die Nachbarländer besuchen. Aber wenn ich dann sehe, wie und welche „Einflusssphären“ sich breit machen (zum Beispiel in Form von Vereinheitlichungen von wirtschaftlichen und politischen Vorgängen), …
Weiterlesen „Unglaublich: Neue Richtlinien für Arzneimitteltests“ »
Medikamente & Wechselwirkungen – ein Fall für evidenzbasierte Unkenntnis
Die „evidenzbasierten Statistiken“ der medizinischen Wissenschaft beweisen uns immer wieder, dass alte Menschen häufiger und schwerer an Krankheiten leiden als jüngere Zeitgenossen. Demzufolge erhalten Erstere auch ein erhöhtes Maß an medizinischer und vor allem medikamentöser Fürsorge. So könnte man sagen: Je kränker ein Mensch ist, desto mehr Medikamente muss (soll) er einnehmen. „Müssen“ tut er …
Weiterlesen „Medikamente & Wechselwirkungen – ein Fall für evidenzbasierte Unkenntnis“ »
Pharmafirmen sollen Studiendaten offenlegen
„Das ist aber nicht evidenzbasiert!“ schallt es durch die Medienwelt, wenn eine alternative Heilmethode wirksam ist. Doch wenn die Schulmedizin Studien unterschlägt, war das bisher keiner Erwähnung wert. Jetzt ist es aber auch bei der Presse angekommen, die ansonsten der Homöopathie, Fasten etc. mehr als kritisch gegenübersteht, denn der Spiegel berichtete jüngst: „Pharmakonzerne sollen alle …
Cholesterinsenker Statine: Antiquierte Heilmethode auf dem Prüfstand
Cholesterin ist schlecht und verursacht Schlaganfälle und Herzinfarkte. Diese schulmedizinische Formel steckt seit Jahrzehnten in den Köpfen von Medizinern und Nicht-Medizinern. Handelt es sich hier um einen Erfolg der medizinischen Wissenschaften in Sachen Bewusstmachung? Jein – der Erfolg liegt auf der Hand in Sachen Meinungsbildung, dass Cholesterin = Unheil bedeutet; der Misserfolg liegt in der …
Weiterlesen „Cholesterinsenker Statine: Antiquierte Heilmethode auf dem Prüfstand“ »
Wenn das böse Cholesterin eine gute Figur macht
Da hat man uns doch seit Jahrzehnten erzählt, immer und immer wieder, dass Cholesterin und die Erbsünde in etwa miteinander gleichzusetzen sind. Gegen die Erbsünde lässt sich mit Pillen nichts machen. Aber das Cholesterin kann unter dem unermesslichen Druck der allerheiligsten Mutter Schulmedizin und ihren Wunderpillen nur kapitulieren. Infolge dessen wurden und werden Millionen von …
Weiterlesen „Wenn das böse Cholesterin eine gute Figur macht“ »
Penicillin-Allergie auf homöopathische Arzneimittel
In der Ausgabe des „Deutschen Ärzteblatts“ vom 13. März 2012 wird ein für mich eher ungewöhnliches Ereignis diskutiert – und bewertet: Vereinzelt aufgetretene Nebenwirkungen bei homöopathischen Präparaten (http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49491). Hier wurde von einer Frau berichtet, die über 6 Monate dreimal täglich Notakehl in der Potenzierung D4 eingenommen hatte und sich jetzt eine akute interstitielle Nephritis (Nierenentzündung) …
Weiterlesen „Penicillin-Allergie auf homöopathische Arzneimittel“ »
Schweingrippeimpfstoff vernichtet
Groß war die anfängliche Panik, als sich 2009 das H1N1-Virus vom Schwein auf den Menschen übertrug. Die Schweinegrippe war allgegenwärtig, wo wir auch hinsahen. Von jedem Titelblatt der Tageszeitungen und Magazine sprangen uns angstmachende Schlagzeilen entgegen, auf der Straße begegneten uns Menschen mit Mundschutz, Radio und Fernsehen verkündeten tagtäglich von der rasanten, weltweiten Ausbreitung des …
Vielleicht ist das die einzige Medizin die wir brauchen…
Vielleicht ist es die beste Medizin? Auf jeden Fall wirkt es. Und: die hat keine Nebenwirkungen! Alles was Du dazu wissen musst ist in diesem Video zu sehen: merci by christine rabette (Den Link zum Video auf youtube musste ich wegen des Datenschutzes leider rausnehmen). Und wenn Du das gesehen hast, hinterlasse bitte einen Kommentar. Vielleicht …
Weiterlesen „Vielleicht ist das die einzige Medizin die wir brauchen…“ »
Neues zum Thema Schutzimpfungen
Die Welt ist sich einig, dass Schutzimpfungen der Segen der Menschheit sind, keine Nebenwirkungen haben und ein zivilisiertes Leben erst ermöglichen und vielleicht sogar die Menschwerdung des Affen erst bewirkten … (okay, da werde ich polemisch). Aber überhaupt: „Schutz“-Impfung hört sich ja auch erst einmal gut an, denn es soll uns ja vor etwas schützen. …
Neues Schlafmittel, alter Stoff: Milch
Fast täglich erhalte ich Anfragen von Firmen, die mir Ihre Produkte vorstellen möchten, sei es in meiner Praxis oder für das Sportzentrum. Ich sehe mir auch vieles an. Manchmal sind da wirklich überzeugende Dinge dabei, manchmal aber auch Produkte die ich selbst sicher nicht nehmen wollen würde. Aber wie entscheide ich das? Das möchte ich Ihnen …