Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein
Der Schmerz wird in der Regel als ein sehr unangenehmes Gefühl aufgefasst. So fällt es vor allem Schmerzpatienten schwer, das tägliche Leben zu meistern und die Lebenslust zu wahren.
Umso verwunderlicher mutet da das Mitglied Steve-O von „Jackass“ an, welcher sich selbst als „Meister der Schmerzen“ sieht. Die TV-Show „Jackass“ war dabei eine wahre Revolution in der Medienlandschaft. So ging es in der Show lediglich um die Bewältigung absurder Aufgaben und Unterfangen, welche in der Regel extrem verrückt und schmerzhaft anmuten und mit Mutproben von Jugendlichen vergleichbar sind. Diese Show wurde bei MTV ausgestrahlt.
Steve-O war bei dieser Produktion wohl das „Gesicht des Schmerzes“, da er die extremsten und absurdesten Aktionen der gesamten Gruppe tätigte. So ließ er sich im Laufe der Drehzeit beispielsweise von einem Babyalligator in die Brustwarzen beißen, sich den Namen „Jackass“ auf den Hintern tackern und fuhr mit Skateboards gegen Mauern.
Doch was bewegt einen Menschen dazu, sich selbst regelmäßig freiwillig Schmerzen zuzufügen?
Steve-O betont gleich zu Beginn eines seiner legendären Interviews, dass hinter seinem Streben nach Schmerz kein tieferer Sinn stecke. Das ganze sei vielmehr einfach nur „Wahnsinn“. Nichtsdestotrotz übe Schmerz auch eine gewaltige Faszination auf ihn aus. Über die Frage, welcher Schmerz denn nun der schlimmste sei, äußert sich dieser Meister der Selbstgeißelung hingegen abwägend. So zieht er einen kurzen stechenden Schmerz den lang anhaltenden Einschränkungen vor.
Aber auch in Sachen Schmerzbewältigung legt Steve-O Wert auf traditionelle Methoden. So kommen bei ihm vor allem Alkohol und Tabletten zum Einsatz, sobald ein besonders schmerzversprechender Stunt ansteht. Des Weiteren scheint Steve-O, mit bürgerlichem Namen Steven Glover, in den letzten Jahren ein verstärktes Schmerzempfinden zu entwickeln, weshalb er dieses unangenehme Gefühl noch intensiver wahrnimmt.
Aber auch diese Tatsache hält ihn nicht davor ab, sich beinahe täglich neuen Herausforderungen zu stellen.
Die Frage, ob das Wissen um den Schmerz diesen lindere, beantwortet er mit einem „Nein“. Einen Grund hierfür sieht er in der Problematik, dass er und seine Crew bereits vor dem Stunt um den Schmerz wissen, welcher sie erwarte und diesen dann entsprechend fürchten. Bei unerwarteten Unfällen hingegen hat das Opfer keine Angst, da es nicht um diesen weiß. Die schlimmste vorstellbare Pein hat aber selbst der „Meister der Schmerzen“ noch nicht selbst empfunden. So sieht er diese beim Leiden seiner Mutter, welche jahrelang auf offenen Wunden am Rücken liegen musste.
Warum Steven Glover sich diese Schmerzen bereitet dürfte insgesamt klar auf der Hand liegen: der kommerzielle Erfolg.
Nichtsdestotrotz: er beweist eindrucksvoll, dass Menschen lernen können, mit dem eigenen Leid umzugehen und selbst die extremsten Lebenssituationen zu bestehen.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Beitragsbild: 123rf.com – wong yu liang
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2010/06/schmerzen-123rf-48403458_wong-yu-liang.jpg361510René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2010-06-17 07:00:262025-10-22 09:37:11Autsch! Welcher Schmerz tut am meisten weh?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!