Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein

Immer mehr Kinder werden einer therapeutischen Behandlung unterzogen, wie jetzt die Techniker Krankenkasse herausgefunden hat. So ergaben Umfragen in diesem Zusammenhang, dass bereits nahezu die Hälfte aller Kinder einmal in therapeutischer Behandlung war. Die häufigste Maßnahme ist dabei die Logopädie, mit welcher sich derzeit rund jedes vierte Kind konfrontiert sieht. Aber auch die Ergotherapie, Krankengymnastik und psychotherapeutische Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Krankheiten

Immer häufiger wird in den öffentlichen Medien (Zeitschriften, Internet) über die hilfreiche Wirkung von pflanzlicher Medizin berichtet. Der medizinisch-sanfte Umgang mit dem Körper wird immer beliebter. Wie wohltuend wäre es, wenn die Wirkstoffe aus der Natur auch Blasenprobleme und Prostatabeschwerden lindern könnten. Aber tun sie es wirklich?

Weiterlesen

Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein

Im Jahr 1998 gelang dem US-amerikanischen und deutschstämmigen Mediziner und Professor Gunnar Heuser, durch Chemikalien entstandene Hirnschäden nachzuweisen. Seine entwickelten Techniken PET und SPECT stellen je nach Durchblutung und Sauerstoffversorgung die Gehirnregionen in verschiedenen Farben dar. Gelb und Rot stehen für normale Durchblutung, Blau und Violett deuten auf schlecht durchblutete Regionen hin.

Heuser erklärte dazu in einem Interview im Greenpeace-Magazin, man könne mit der SPECT-Methode ausschließen, dass bestimmte Symptome auf psychischen Erkrankungen basieren. Dies würden die Ergebnisse eindeutig beweisen. Wichtig sei diese Methode bei strittigen Gerichtsverhandlungen, in denen es um hohe Entschädigungen für Chemieunfallopfer ginge.
Weiterlesen