Immer mehr Kinder werden einer therapeutischen Behandlung unterzogen, wie jetzt die Techniker Krankenkasse herausgefunden hat. So ergaben Umfragen in diesem Zusammenhang, dass bereits nahezu die Hälfte aller Kinder einmal in therapeutischer Behandlung war. Die häufigste Maßnahme ist dabei die Logopädie, mit welcher sich derzeit rund jedes vierte Kind konfrontiert sieht. Aber auch die Ergotherapie, Krankengymnastik und psychotherapeutische Maßnahmen spielen eine wichtige Rolle.
Schlagwortarchiv für: Pädiatrie
Neueste Beiträge im Blog
- Schlechter Schlaf im Alter: Ursachen, Mythen und bewährte Lösungen
- Bittergurke gegen Altersdiabetes?
- HbA1c – was der Langzeitzucker wirklich über Ihren Stoffwechsel verrät
- Die Milch-Lüge: Wie Wachstumshormone und IGF-1 den Körper krank machen
- Ein altes Rezept aus dem Mittelalter tötet Superbakterien

