Eine Untersuchung der amerikanischen Fachzeitschrift für Röntgenologie kam zu dem Ergebnis, dass die Zuverlässigkeit von Röntgenuntersuchungen von Ärzten und Patienten zu hoch eingeschätzt wird. Das erklärt häufige Fehldiagnosen, besonders bei vermuteten Becken- und Hüftgelenksbrüchen.
Schlagwortarchiv für: Knochenbrüche
Neueste Beiträge im Blog
- Knorpeltang-Gel: Wirkung, Vorteile und Anwendung von Seemoos
- Mit „Zauberpilzen“ gegen Parkinson: Durchbruch in der Therapie?
- Öko-Test Pizzakartons 2024: Bisphenol-Alarm in fast allen Verpackungen
- Orales Mikrobiom und Lebensstil: Wie Mundgesundheit Ihr Wohlbefinden beeinflusst
- Nasse Haare bürsten: Warum diese tägliche Routine Ihr Haar zerstört | Experten warnen

