Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein
Unser Verdauungstrakt reagiert auf die unterschiedlichsten Ursachen mit Durchfall. Das ist gut so, will sich doch der Körper so schnell und effizient wie möglich von Giften befreien. Zu den häufigsten Gründen gehören gewiss Lebensmittelvergiftungen und Magen-Darm-Viren. Als „Erste Hilfe“ gibt es eine ganze Reihe von Hausmitteln, wenngleich der Durchfall eine Notfallmaßnahme des Körpers ist und deshalb nicht unbedingt unterdrückt werden sollte. Hält diese unangenehme Situation mehr als sieben Tage an, sollte unbedingt ein Arzt die Ursache abklären.
Dunkle Schokolade sorgt erst einmal für Ruhe im Karton
Wer sie mag, die bittere Schokolade, weiß um die verstopfende Wirkung derselben. Das liegt an der enorm großen Oberfläche von Kakaopulver, die rein physikalisch eine ganze Menge Flüssigkeit binden kann. Dieses Wasser wird dem Stuhl entzogen, wodurch dieser sich eindicken muss.
Außerdem enthält Kakao Flavonoide. Das sind pflanzliche Verbindungen, die den Darm über das körpereigene Protein CFTR dazu veranlassen, weniger Wasser abzugeben. Im Normalbetrieb bedeutet dies Verstopfung, doch in der Durchfallphase führt es fast zu einer Normalisierung der Stuhlkonsistenz.
Besser: Aktivkohle gegen Durchfall
Medizinische Kohle ist ein pflanzliches Produkt, das ebenfalls über ein sehr hohes Adsorptionsvermögen verfügt. Sowohl Flüssigkeit als auch jegliche Art von Toxinen oder Entzündungsprodukten bleiben daran haften und werden unmittelbar ausgeschieden. In der Folge kommt es in aller Regel zu einer schnellen Rekonvaleszenz des gesamten Verdauungstraktes.
Falls Sie es noch nicht wissen: Aktivkohle ist geradezu ein Alleskönner, denn sie hilft auch bei Durchblutungsstörungen und Kreislaufproblemen, Schwächezuständen und sogar gegen Krampfadern. Dass der Stuhl dadurch tiefschwarz erscheint, liegt wohl in der Natur der Sache und sollte Sie nicht weiter beunruhigen.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Auch gut: Heilerde gegen Durchfall
Da die sehr fein zerriebene Heilerde ebenfalls eine extrem große Oberfläche ausbildet, funktioniert auch hierbei die Anhaftung von Flüssigkeit und Giften sehr gut. Zudem enthält Heilerde ein ganzes Spektrum von Mineralen, die unerwünschte Verbindungen neutralisieren. Das leichte Zähneknirschen, das sich nach der Einnahme kurzzeitig einstellt, nimmt man da gern in Kauf. Wen das doch zu sehr stört, kann sich Heilerde in Kapselform kaufen.
Noch ein abschließender kleiner Tipp: Zumindest ein paar Kohletabletten sollten Sie unbedingt immer in Ihrer Reiseapotheke mitführen.
Falls Sie das Thema Durchfall interessiert, empfehle ich Ihnen noch meine etwas älteren Beiträge, die detaillierte auf die Hintergründe eingehen:
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Beitragsbild: pixabay.com – jackmac34
Dieser Beitrag wurde am 14.11.2022 erstellt.
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2022/11/schokolade_pixabay.com_jackmac34.jpg8571280René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2022-11-14 20:31:542022-11-14 20:31:54Schokolade bei Durchfall?
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!