Schlechter Schlaf im Alter: Ursachen, Mythen und bewährte Lösungen
Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein
Schlaf ist wichtig – eine mehr als profane Feststellung. Fast ebenso profan die Einsicht, dass große Teile der Bevölkerung an Schlafstörungen leiden, sei es Einschlafstörungen oder Durchschlafstörungen oder beides. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „RICHTIG SCHLAFEN“ dazu an:
Der Altersfaktor: Eine unvermeidliche Ursache für Schlafprobleme?
Jetzt kommt aus Amerika die Kunde, dass es eine weitere Ursache für Schlafstörungen zu geben scheint: Älter werden… Das dürfte eine Ursache sein, gegen die kein Kraut gewachsen ist, außer dem „ewigen Schlaf“. Oder gibt es doch etwas?
Warum der Schlaf im Alter problematischer wird
Die Schlafpsychologin Shelby Harris erklärte gegenüber „CBS Mornings Plus“, dass Stress, Schlafstruktur und hormonelle Veränderungen den Schlaf mit zunehmendem Alter beeinflussen können.
Veränderte Schlafarchitektur ab 60+
„Wenn wir in die 60er oder 70er kommen, haben wir mehr Probleme mit der Schlaftiefe, sodass unser Schlaf im Allgemeinen leichter ist“, sagte sie. „Es treten Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit auf, und dann muss man nachts häufiger auf die Toilette.“
Laut der „Sleep Foundation“, einer Gruppe, die sich auf Aufklärung über Schlafgesundheit konzentriert, leiden 40 bis 70 % der Menschen ab 65 Jahren an chronischen Schlafproblemen.
„Wir haben mehr Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche. Tatsächlich haben Frauen auch mehr Schlafapnoe und auch mehr Schlaflosigkeit“, sagte Harris.
Evolutionäre Erklärung für weniger Tiefschlaf
Es könnte auch evolutionäre Gründe dafür geben, warum ältere Erwachsene weniger Tiefschlaf bekommen, sagte Harris.
„Die tiefste Schlafphase ist die, in der sich Ihre Muskeln erholen und Sie wachsen – und wenn Sie älter werden, brauchen Sie das im Idealfall nicht mehr so sehr wie in jungen Jahren“, sagte sie und fügte hinzu, dass jüngere Kinder viel Tiefschlaf bekommen. „(Ältere Erwachsene) wachen einfach viel häufiger auf, weil sie Schmerzen haben, sich bewegen und urinieren müssen.“
Mythos: Ältere Menschen brauchen weniger Schlaf
Harris sagte, es sei ein Mythos, dass ältere Erwachsene nicht viel Schlaf brauchen. [9]
„Wenn Ihnen ein Arzt sagt, dass es normal ist, mit zunehmendem Alter viel weniger Schlaf zu bekommen, sollten Sie auf jeden Fall einen anderen Rat einholen“, sagte Harris.
Manche, die nachts nicht die ganze Zeit schlafen, ergänzen dies möglicherweise durch Tagesschlaf, was viele ältere Erwachsene tun, da ihre Tage weniger strukturiert werden, sagte sie.
Praktische Tipps für besseren Schlaf im Alter
Neben den Standardregeln für eine gute Schlafhygiene, zu denen eine kühle, dunkle, ruhige Schlafumgebung und eine gleichbleibende Schlafenszeitroutine gehören, gibt es noch weitere Möglichkeiten, einen guten Schlaf zu unterstützen. [10]
Meditation gegen nächtliches Aufwachen
Wenn Sie nachts häufig aufwachen, empfiehlt Harris, sich tagsüber Zeit zum Meditieren zu nehmen.
„Wenn Ihr Gehirn viel zu tun hat, kann fünf Minuten Meditation am Tag dabei helfen, Ihr Gehirn nachts tatsächlich mehr zu entspannen“, sagte sie.
Weniger Zeit im Bett verbringen
Um nachts besser zu schlafen, können Sie auch versuchen, tagsüber weniger Zeit im Bett zu verbringen, sagte sie, und auch weniger Nickerchen machen. [11]
Wann zum Arzt gehen
Und wenn nach ein paar Wochen nichts hilft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, riet Harris.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/11/schlafstoerung_dame_123rf_107596025_rido-560px.jpg372560L.M.https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngL.M.2025-11-04 07:54:042025-11-04 07:54:04Schlechter Schlaf im Alter: Ursachen, Mythen und bewährte Lösungen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!