Innovative NMR-Technik: So werden falsch deklarierte Bio-Produkte aufgedeckt
Aus der Naturheilpraxis von René Gräber / Kategorie: Allgemein
Die Kernspin-Resonanz-Spektroskopie (NMR von Nuclear Magnetic Resonance) ist ein Verfahren zur chemischen Analyse von Proben. Das Prinzip kennen wir aus der medizinischen Diagnostik: die Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT).
In einem Magnetfeld ändern Atome ihren sogenannten „Spin“. Das ist eine Drehung um die eigene Achse, deren Neigung Physiker messen können. So können Molekül-Strukturen erkannt und chemische Verbindungen identifiziert werden.
Die praktischen Anwendungen dieser NMR sind vielfältig. Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik (DIL) im Kreis Osnabrück wollen mit dem Verfahren falsch deklarierte Bio-Hühnereier nachweisen. Das bereits weit fortgeschrittene Projekt wird vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördert.
Mit Hilfe der NMR kann das biochemische Profil einer Warenprobe erstellt werden. Das geschieht, ohne das Material anzugreifen, so wie es bei anderen Analyse-Techniken der Fall ist. Doch der erstellte Finger-Print der Probe muss dann mit einem Vergleichs-Profil verglichen werden, um die Herkunft einer Probe festzustellen. Dafür hat das Team des DILs schon 4500 Referenz-Profile erstellt.
Die Arbeit hat über zwei Jahre gedauert, weil konventionelle Betriebe drei, Bio-Halter aber viel mehr Hühnerrassen mästen. Wenn das Verfahren einmal etabliert ist, müssen Jahr für Jahr neue Finger-Prints von Vergleichs-Proben erarbeitet werden.
Bei der Auswertung der Daten hilft künstliche Intelligenz. Möglich ist es auch, die neue Nachweis-Technik auf andere Produkte wie Rindfleisch auszuweiten. Sogar der THC-Gehalt in Hanf könnte irgendwann schnell und günstig ermittelt werden. Der Ansatz scheint durch die Legalisierung von Cannabis erforderlich.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen Praxis-Newsletter mit den „5 Wundermitteln“ an:
Kleine Anmerkung: Die Sache mit den „5 Wundermitteln“ ist mit Abstand der beliebteste Newsletter, den meine Patienten gerne lesen…
Mehr Kontrolle notwendig
Wie dringend nötig eine großflächige Kontrolle unserer Lebensmittel ist, zeigen Stichproben immer wieder. Antibitotika in Fleisch fachen die Entstehung resistenter Keime an, die unser Leben und unsere Gesundheit bedrohen. Die Behörden kommen wegen der aufwendigen Kontrollverfahren längst nicht mehr nach (Eier-Tanz um Antibiotika-Hühner) und so sind es NGOs wie Germanwatch, die regelmäßig Skandale aufdecken.
Immer mehr Verbraucher wollen deswegen auf Fleisch ganz verzichten. Doch auch diese Konsumenten müssen sich ausreichend mit Proteinen versorgen. Wer nicht ausschließlich auf die eiweißreichen Hülsenfrüchte wie schwarze Linsen zurückgreifen möchte, kann regelmäßig Hühnereier verzehren.
Doch die sollten unbedingt aus Bio-Haltung stammen. Auf die Kennzeichnung müssen sich vor allem die Verbraucher verlassen können, die unter der weit verbreiteten maskierten Ei-Allergie leiden. Die kriminellen Schummeleien mit falsch deklarierten Eiern sind für diese Menschen ein enormes Problem.
Ziel ist eine wirkungsvolle Überwachung aller Lebensmittel
Für die Wissenschaftler des DILs ist die Herkunfts-Kontrolle von Hühnereiern nur der Anfang. In Zukunft könnten besonders die tierischen Produkte effektiver überwacht werden, denn ein Proben-Durchlauf dauert nur 20 Minuten. Auch Herstellungs-, Reifungs- und Konservierungs-Verfahren könnten mit der NMR nachgewiesen werden.
Die Forscher hoffen, dass die NMR einmal dabei helfen wird, den von Profit-Gier getriebenen Schindluder mit Lebensmitteln in die Schranken weisen zu können. Das vor einigen Jahren mit Plastik-Mehl gestreckte Milch-Pulver aus China hätte man mit der NMR womöglich schneller entdeckt.
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Dieser Beitrag wurde am 21.08.2024 erstellt.
Rene Gräber:
Ihre Hilfe für die Naturheilkunde und eine menschliche Medizin! Dieser Blog ist vollkommen unabhängig, überparteilich und kostenfrei (keine Paywall). Ich (René Gräber) investiere allerdings viel Zeit, Geld und Arbeit, um ihnen Beiträge jenseits des "Medizin-Mainstreams" anbieten zu können. Ich freue mich daher über jede Unterstützung!
Helfen Sie bitte mit! Setzen Sie zum Beispiel einen Link zu diesem Beitrag oder unterstützen Sie diese Arbeit mit Geld. Für mehr Informationen klicken Sie bitte HIER.
https://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2024/08/easter-eggs-6035549_640.jpg427640René Gräberhttps://naturheilt.com/blog/wp-content/uploads/2025/07/logonatur.pngRené Gräber2024-08-28 07:30:192024-09-19 22:22:21Innovative NMR-Technik: So werden falsch deklarierte Bio-Produkte aufgedeckt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!