Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Libido steigern

Das kennen wir alle: es gibt Phasen, in denen man täglich „könnte“ und solche, in denen man nicht einmal daran denkt. Wenn die Sexualmüdigkeit aber einige Wochen andauert besteht die Möglichkeit, dass Ihre Partnerin oder Ihr Partner dabei unzufrieden wird. Er oder sie wird es vielleicht nicht direkt äußern, aber Sie sollten daran denken. In …

Weiterlesen „Libido steigern“ »

Leberschwäche

Für die Schulmedizin ist die Leberschwäche durch den Ausfall von Leberfunktionen gekennzeichnet. Man spricht in diesem Zusammenhang gerne auch von einer Leberinsuffizienz. Das Ganze kann soweit gehen, dass es auch zu einem akuten Leberversagen kommen kann. Bei den meisten Patienten ist aber noch lange nicht soweit. Dennoch bleibe ich in diesem Beitrag zuerst mal etwas „medizinischer“. Weiter …

Weiterlesen „Leberschwäche“ »

Glutenintoleranz – Fakten, Hype oder Humbug?

Während ein großer Anteil der Menschen die meisten Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln gut verarbeiten kann, leiden andere Personen unter diversen gesundheitlichen Problemen, die der Verzehr bestimmter Lebensmittel mit sich bringt. Diese gesundheitlichen Folgen wie beispielsweise Verdauungsprobleme, regelmäßig auftretende Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche und manchmal auch schwer zu bekämpfendes Übergewicht können einen Hinweis auf eine ganz bestimmte gesundheitliche Fehlfunktionen des Organismus, nämlich eine Glutenintoleranz, darstellen. …

Weiterlesen „Glutenintoleranz – Fakten, Hype oder Humbug?“ »

Leistungssteigerung des Körpers: Substanzen, die die Leistung steigern

Kaum jemand ist als Kind in einen Zaubertrank gefallen, wie einst Obelix bei den Galliern, und besitzt nun Kräfte, die keinen Wunsch übrig lassen. Auch in Hollywood wird kräftig „gesponnen“. Hier besitzen einst normale Menschen urplötzlich übermenschliche Kräfte, nur weil sie an etwas genascht hatten, was für sie eigentlich nicht bestimmt war bzw. wurden Opfer …

Weiterlesen „Leistungssteigerung des Körpers: Substanzen, die die Leistung steigern“ »

Die Leberzirrhose (Leberschrumpfung) – Naturheilkunde, Hausmittel

Zuerst einmal möchte ich definieren, was eine Leberzirrhose ist, und danach auf Ursachen und Therapieoptionen eingehen. Als Leberzirrhose bezeichnet man einen Zustand der Leber, der nach einer meist langjährigen Erkrankung des Organs eintritt. Der Begriff Zirrhose leitet sich aus dem griechischen Wort szirrhus ab und bedeutet so viel wie ‚derb, hart, geschrumpft‘. Man nennt die Leber in …

Weiterlesen „Die Leberzirrhose (Leberschrumpfung) – Naturheilkunde, Hausmittel“ »

Beschwerden und Krankheiten mit L

Laktoseintoleranz oder Lactose-Unverträglichkeit – Milchzucker Unverträglichkeit – Laktose-Intoleranz Das Problem mit der Milch bzw. Milchzucker hat viele Namen: Laktoseintoleranz, Lactose-Unverträglichkeit, Milchzucker Unverträglichkeit, Laktose-Intoleranz. Lebensmittelvergiftung und Lebensmittelinfektion – Naturheilkunde & Alternativmedizin Möglichkeiten der Alternativmedizin und Naturheilkunde bei Lebensmittelvergiftungen oder Lebensmittelinfektionen. Leberflecke – Möglichkeiten der Naturheilkunde Leberzirrhose – Die Leberschrumpfung Leistungssteigerung des Körpers – aber Natürlich! Natürliche …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit L“ »

Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten?

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

CWD, dieses Akronym bezieht sich auf die englische Bezeichnung „cell wall deficient“ und bezeichnet Bakterien, die keine oder nur eine rudimentäre „klassische“ Zellwand besitzen. Aber obwohl die so wichtige Zellwand fehlt, sind diese Bakterien lebensfähig – allerdings unter besonderen Bedingungen, die sie auf bestimmte Nischen einengt. Für die überwiegende Anzahl der Bakterien ist die Zellwand …

Weiterlesen „Zellwandfreie Bakterien (CWD) – Die unbekannte Ursache vieler Krankheiten?“ »

Kreislaufprobleme und Kreislaufschwäche – Symptome und Therapie

Bei Kreislaufproblemen und Kreislaufschwäche geht es um erst einmal um den Kreislauf, bzw. das Kreislaufsystem. Das Kreislaufsystem des menschlichen Organismus setzt sich aus dem Herzen und den Blutgefäßen (Arterien, Venen und Kapillaren) zusammen. Es dient der Versorgung des Körpers mit Blut, wobei das Herz ca. 100.000 Mal pro Tag schlägt, das Blut dabei über die …

Weiterlesen „Kreislaufprobleme und Kreislaufschwäche – Symptome und Therapie“ »

Glaukom (Grüner Star)

Gehirn

Beim Glaukom handelt es sich um eine Erkrankung des Auges. Ursache der meisten Glaukome ist eine Erhöhung des Augeninnendruckes, der durch eine Behinderung des Kammerwasser-Abflusses entsteht. Im vorderen Abschnitt des Auges befinden sich zwei Kammern, die miteinander verbunden und mit einer Flüssigkeit, dem Kammerwasser, gefüllt sind. Dieses Kammerwasser wird im Auge gebildet und fließt durch …

Weiterlesen „Glaukom (Grüner Star)“ »

Kopfläuse erkennen und mit Hausmitteln bekämpfen

Menschenläuse (Pedikulidae) sind Parasiten, die auf der Haut ihres Wirts leben und sich von dessen Blut ernähren. Der Befall mit den winzigen Blutsaugern (= Pedikulose) lässt sich an drei verschiedenen Körperregionen feststellen, wodurch die Laus ihren jeweiligen Namen erhält: Es sind dies die Körperlaus (Pediculus humanus corporis, auch Kleiderlaus genannt), die Schamlaus (Phthirus pubis, Synonym Filzlaus), sowie …

Weiterlesen „Kopfläuse erkennen und mit Hausmitteln bekämpfen“ »