Kategorie Krankheiten/Beschwerden

Zu schwache Menstruation oder zu schwache Regelblutung?

Der Prozess der Regelblutung beginnt in der Pubertät (Menarche) und endet im Normalfall mit dem Klimakterium (Menopause, Wechseljahre). Der monatliche Zyklus wird etwa alle 28 Tage unterbrochen von einer Blutung und ist geprägt vom Einfluss unterschiedlicher Hormone. Die normale Blutung dauert bei den meisten Frauen vier bis fünf Tage und führt zu einem Blutverlust von …

Weiterlesen „Zu schwache Menstruation oder zu schwache Regelblutung?“ »

Nagelprobleme und Nagelerkrankungen: Arten, Ursachen und Therapien

Die Nägel an Händen und Füßen bestehen aus verhornten Zellen der Körperoberhaut, die als Platte aufliegen und den Endbereich von Zehen und Fingern schützen (= Anhangsgebilde). Während der Nagel an drei Seiten von Haut umgeben ist, liegt der vordere Rand frei und ermöglicht so das Wachstum. Dieses geht von der Verankerungsstelle (Nagelwurzel) aus, wobei der …

Weiterlesen „Nagelprobleme und Nagelerkrankungen: Arten, Ursachen und Therapien“ »

Ausbleibende oder aussetzende Regelblutung (Menstruation)

Die normale Regelblutung (Menstruation) erscheint im monatlichen Rhythmus ca. alle 28 Tage und dient dem Abstoßen der obersten Schicht der Gebärmutter, die nicht benötigt wird, wenn ein sich dort eingenistetes Ei nicht befruchtet wird (alsokeine Schwangerschaft vorliegt). In der Regel findet der Prozess von der ersten Periode (meist in der Pubertät) an bis zum Klimakterium …

Weiterlesen „Ausbleibende oder aussetzende Regelblutung (Menstruation)“ »

Durchblutungsstörung in den Venen

Pflanze

Venöse Durchblutungsstörungen zeigen sich neben Thrombophlebitis, Thrombose und postthrombotischem Syndrom hauptsächlich im Rahmen einer chronisch-venösen Insuffizienz und lassen sich vornehmlich an den Beinen (eher selten an Armen oder im Gehirn) lokalisieren. Blutgerinnsel (Thromben = Thrombose) können zu einer Entzündung von Gefäßen führen (Thrombophlebitis). Die hierdurch entstehende venöse Durchblutungsstörung führt zu Schmerzen in der betroffenen Körperregion, meist in den Unterschenkeln. …

Weiterlesen „Durchblutungsstörung in den Venen“ »

Masern – Aus Sicht der Naturheilkunde

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Masern ist eine durch das Masernvirus ausgelöste akute Infektionskrankheit, die sich nicht nur bei Kindern, sondern auch im Erwachsenenalter zeigen kann. Masern sind hoch ansteckend, wenn aktive Viren in der Umgebung vorhanden sind. Allerdings zergehen die Partikel außerhalb des Körpers nach 2 Stunden. Wegen des allgemein hohen Infektions-Risikos zeigen sich Masern regional gehäuft und gelten …

Weiterlesen „Masern – Aus Sicht der Naturheilkunde“ »

Beschwerden und Krankheiten mit N

Pflanze

Nachtblindheit (Nyktalopie) | Wie das Sehen in der Nacht nachlässt… Nachtschweiß | Ursachen – Hausmittel – Alternative Medizin Nachtschweiß? Wenn Sie nachts schwitzen finden Sie hier mögliche Ursachen, Mittel und Therapieverfahren. Nackenschmerzen | Ursachen – Hausmittel – Alternative Therapien Nagelprobleme – Informationen aus der Naturheilpraxis Nagelprobleme und Nagelerkrankungen: Arten, Ursachen und Therapien aus der Naturheilpraxis …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit N“ »

Arterielle Durchblutungsstörungen

Pflanze

Die Arterien leiten das Blut vom Herzen in die inneren Organe und die Extremitäten. Mit diesem sauerstoff- und nährstoffreichen Blut werden die Körperzellen und Gewebe versorgt. Wenn diese elastischen Gefäße verengt (Stenose), erstarrt oder gar verstopft sind, liegt eine arterielle Durchblutungsstörung vor. Dann leiden die Gewebe unter Sauerstoffmangel (Hypoxie) sowie unter Nährstoffunterversorgung, sodass es zu …

Weiterlesen „Arterielle Durchblutungsstörungen“ »

Magersucht

Magersucht (Anorexia nervosa) ist eine schwerwiegende Essstörung, von der besonders häufig pubertierende Mädchen betroffen sind. Doch diese Erkrankung ist nicht ausschließlich auf dieses Alter beschränkt. Ebenso kommt es vor, dass die Störung erstmals im Erwachsenenalter auftritt. Außerdem geht man davon aus, dass bis zu 25 Prozent der Magersüchtigen Jungen und Männer sind. Die Betroffenen bewirken …

Weiterlesen „Magersucht“ »

Durchblutungsprobleme

Mit Durchblutung meint man im Allgemeinen die arterielle Blutzufuhr zu den Zellen. Jede Zelle benötigt Sauerstoff und Nährstoffe zum Überleben. Außerdem müssen die Stoffwechselprodukte der Zellen (z.B. Kohlendioxid) abtransportiert werden. Diese Aufgaben übernimmt im Körper das Blut mit seinen einzelnen Blutbestandteilen, die spezielle Tätigkeiten ausüben (z.B. rote Blutkörperchen für den Sauerstofftransport). Das Blut fließt, durch …

Weiterlesen „Durchblutungsprobleme“ »

Pablo Pineda: Trotz Down-Syndrom an die Uni

Pablo Pineda

Folgender Artikel erschien in den Costa Blanca Nachrichten vom 19. Oktober 2001 und macht allen Eltern Mut. Pablo Pineda: Trotz Downsyndrom an die Uni – In Calpe zum Ehrenbürger ernannt „Die Auszeichnung ist eine Ehre für mich.“ Stolz, aber auch absolut gelassen und mit einem leichten Grinsen im Gesicht, nimmt Pablo Pineda (27) im Calper Kulturhaus von …

Weiterlesen „Pablo Pineda: Trotz Down-Syndrom an die Uni“ »