Eine kurze Sequenz aus meiner Online-Sprechstunde zum Thema „Darmsanierung – Was wirklich funktioniert und was nicht!“.
Stress & Darm: Ein erheblicher Einfluss! Hier erkläre ich die „Stressachse“:
Der Vagusnerv ist entscheidend für die ordnungsgemäße Verdauung und benötigt dazu eine entspannte Umgebung, um effektiv arbeiten zu können (Parasympathikus).
Im Gegensatz dazu führt Stress zur Aktivierung des Sympathikus, was die Verdauungsprozesse erheblich verlangsamt und negativ beeinflusst.
Essen unter Stress reduziert die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe effizient aufzunehmen ?.
Entspannung stellt daher einen wichtigen Faktor für die Verdauung dar. Eine ruhige und ungestörte Nahrungsaufnahme fördert eine bessere Verdauung.
Verstehen Sie, warum ein entspannter Zustand des Darms auch zu einem gesünderen Darm führt!
Wer sich für das Thema Darmsanierung interessiert, hier einige meiner Artikel dazu:
- Darmsanierung – Humbug oder wertvoll für die Gesundheit?
- Darmsanierung bei Diabetes? Warum der Darm oft mehr Einfluss hat als Insulin
- Was bewirkt eine Darmsanierung?
- Darmreinigung und Darmsanierung: So regenerieren Sie Ihre Darmflora effektiv
Die komplette Aufzeichnung der Online-Sprechstunde finden Sie übrigens hier:
Übrigens: Wenn Sie solche Informationen interessieren, dann fordern Sie unbedingt meinen kostenlosen Praxis-Newsletter „Unabhängig. Natürlich. Klare Kante.“ dazu an:
Dieser Beitrag wurde am 05.7.25 erstellt.