Schlüsselwort Quarkwickel

Quarkwickel – Wie oft, wie lange und ohne Sauerei?

Heilpflanzen und Tinkturen

Erfolgreich eingesetzt wird dieses bewährte alte Hausmittel unter anderem gegen Erkältungen, Verletzungen, Entzündungen, Milchstau und Haut- oder Gelenkprobleme. Dabei ist alles ganz einfach in der Durchführung, denn ein Quarkwickel besteht lediglich aus Magerquark, den Sie in ein Tuch einhüllen und dann auf jene Hautstelle auflegen, die zu behandeln ist. Die Magerquark-Auflage wirkt zugleich kühlend, abschwellend, …

Weiterlesen „Quarkwickel – Wie oft, wie lange und ohne Sauerei?“ »

Quarkwickel und Quarkauflagen bei Entzündungen

Der Quarkwickel gehört meiner Meinung nach zu den wertvollsten Wickeln überhaupt – und mit zu den einfachsten. Viele Entzündungen wie beispielsweise die Thrombophlebitis (Venen), die Mastitis (Brust) sowie entsprechende Erkrankungen der Gelenke lassen sich ebenso wie Insektenstiche, Furunkel, Akne oder Sonnenbrand wirksam durch Quarkwickel bzw. eine Quarkauflage behandeln. Hierfür ist außer Zeit nicht viel notwendig. …

Weiterlesen „Quarkwickel und Quarkauflagen bei Entzündungen“ »