Schlüsselwort Medikament
Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament
Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament? Was ist Strophanthin? Wo kann man das kaufen? Welches ist das Beste? Was ist mit homöopathischem Strophanthin oder lieber die Urtinktur? In diesem Beitrag möchte ich das Thema Strophanthin für Sie aufarbeiten und Antworten geben. Nach Auffassung von Dr. Rainer Moser und Wolf-Alexander Melhorn sehen Bundestagsabgeordnete jedes Jahr untätig zu, …
Weiterlesen „Strophanthin – Das vergessene Herzmedikament“ »
Opioide – Der Nummer 1 Killer für alle unter 50
Opioide, Schmerzmittel der stärkeren Art. In diesem Beitrag gehe ich auf einige Aspekte ein. Aber einen Aspekt bringe ich gleich in der Überschrift. Denn: Mehr als ein Drittel aller US-Amerikaner erhielt 2015 ein Opioid als Schmerzmittel. Das muss man sich mal vorstellen! Ein Drittel der Bevölkerung leidet an derart starken Schmerzen, dass diese Opioide brauchen? …
Weiterlesen „Opioide – Der Nummer 1 Killer für alle unter 50“ »
Hoggar Night – Erfahrungen und Nebenwirkungen
Stress, Überforderung oder nervöse Anspannung – die Gründe für nächtliche Schlafstörungen sind vielfältig. Häufig greifen Betroffene zu frei käuflichen Schlaftabletten, zum Beispiel zu Hoggar Night, um die Beschwerden zu lindern. Doch selbst der Hersteller STADA weist darauf hin, dass die Tabletten nicht zur Langzeitbehandlung geeignet sind. Grund dafür ist die lange Liste von Nebenwirkungen. Die Gefahr einer …
Weiterlesen „Hoggar Night – Erfahrungen und Nebenwirkungen“ »
Das „Schlafhormon“ Melatonin: Wunderhormon ewiger Jugend?
Melatonin ist ein in der Zirbeldrüse (Epiphyse) produziertes Hormon. Es wird aus Serotonin hergestellt und steuert den Tag-Nacht-Rhythmus des Organismus. Soweit die seit langem bekannte Funktion des Melatonins. Aber Melatonin kann noch viel mehr als die Schulmedizin erlaubt! Melatonin und die zur Synthese erforderlichen Enzyme sind Forschungen zufolge evolutiv sehr alt. Daran ist zu ermessen, wie …
Weiterlesen „Das „Schlafhormon“ Melatonin: Wunderhormon ewiger Jugend?“ »
Was macht eine Lugolsche Lösung? Wie nimmt man die ein? Was bringt die?
Die Lugolsche Lösung ist ein Gemisch aus elementarem Iod und Kaliumiodid in einem Verhältnis von 1 : 2. Erfunden wurde diese Lösung vom französischen Arzt Jean Guillaume Lugol (1786–1851) im Jahr 1835, andere Quellen berichten andere „Erfinderdaten“. Diese Jod-Kaliumiodid-Lösung zählt für manche Naturheilkundler zu den wichtigsten und auch preiswertesten Medikamente unserer Zeit, bestimmte „Hardcore-Schulmediziner“ halten …
Weiterlesen „Was macht eine Lugolsche Lösung? Wie nimmt man die ein? Was bringt die?“ »
VeenVeen
Migräne, Venenleiden oder Kreislaufbeschwerden – viele Erkrankungen haben mit einer unzureichenden Durchblutung zu tun. Nicht immer ist in diesem Fall die Einnahme von starken Medikamenten notwendig; häufig lassen sich leichtere Beschwerden auch mit Hilfe von pflanzlichen Arzneien lindern, zum Beispiel mit VeenVeen, das aufgrund der spezifischen Zusammensetzung für eine verbesserte Durchblutung sorgt. VeenVeen – Inhaltsstoffe und Wirkung Das …
Telcor Arginin Plus – Anwendung und Erfahrung
Bluthochdruck und Arterienverkalkung gehören in unseren Breiten zu den häufigsten und gleichzeitig gefürchtetsten Erkrankungen. Nicht immer stellt dann ein schulmedizinisch ausgerichtetes Arzneimittel die einzige Therapieoption dar; mit einer gezielten Kombination aus unterschiedlichen Mikronährstoffen wie diverse B-Vitamine und Aminosäuren können solche Symptomatiken zusätzlich behandelt werden. Als klassisches Kombinationspräparat hat sich beispielsweise das Arzneimittel Telcor Arginin Plus …
Weiterlesen „Telcor Arginin Plus – Anwendung und Erfahrung“ »
Traumeel S – Erfahrungen aus der Naturheilpraxis
Ob akute Beschwerden des Bewegungsapparates wie Verstauchungen oder Prellungen, chronische Erkrankungen (zum Beispiel Arthrose) oder frische Wunden – Traumeel gehört hier zu den am häufigsten eingesetzten homöopathischen Kombinationspräparaten. Dabei wirkt die Zusammensetzung als Salbe (insbesondere im Zusammenhang mit einem schmerzstillenden Effekt) ähnlich gut wie vergleichbare chemische Schmerzmittel in Salbenform. Aber: der Einsatz des homöopathischen Arzneimittels ist nicht in jedem Fall …
Weiterlesen „Traumeel S – Erfahrungen aus der Naturheilpraxis“ »
Strovac
Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang und Unterleibsschmerzen – viele Menschen, insbesondere Frauen, leiden von Zeit zu Zeit unter Blasenentzündungen. In einigen Fällen weitet sich die Symptomatik auf ein chronisches Problem aus; dann soll den Patienten mit einer gezielten Impfung – zum Beispiel Strovac – geholfen werden. Allerdings ist die Wirksamkeit dieses Impfstoffes durchaus umstritten, und …
Spenglersan Kolloid T
Bei dem homöopathischen Mittel Spenglersan Kolloid T steht das „T“ für Tendenz, Toxikose sowie Tuberkulinie. Es gilt als ein äußerst wichtiges Mittel bei vielen chronischen Erkrankungen, weil eine Vielzahl der Erkrankungen tuberkulöse Ausgangspunkte haben können und zwar ohne dass Tuberkelbazillen nachgewiesen wurden. Demzufolge kann man Kolloid T sehr gut bei verschiedenen therapieresistenten Krankheiten einsetzen. Spenglersan …