Schlüsselwort Krankheiten

Krebsleiden – Krebserkrankungen in der Naturheilkunde und der Alternativmedizin

Naturheilkunde und Alternativmedizin bei Krebs? Einige Krebs-Patienten sehen darin eine Möglichkeit die Nebenwirkungen der schulmedizinischen Therapie zu reduzieren und ihre Lebensqualität zu verbessern. Nur sehr wenige Patienten beschreiten den Weg, Krebs ausschließlich mittels Naturheilkunde oder Alternativmedizin behandeln zu wollen. In diesem Grundsatzbeitrag möchte ich Ihnen einen Überblick zu einigen Verfahren der Naturheilkunde und der Alternativmedizin …

Weiterlesen „Krebsleiden – Krebserkrankungen in der Naturheilkunde und der Alternativmedizin“ »

Arthrose – Gelenkverschleiß – Naturheilkunde, Hausmittel, Heilpflanzen und mehr

Schmerzende Gelenke

Arthrose – der Gelenkverschleiß. Angeblich unheilbar. Irgendwann ein künstliches Gelenk, Schmerzmittel, Krankengymnastik. So schaut der Alltag für Millionen Menschen aus. Aber Sie sollten wissen: Arthrose ist heilbar  – je nachdem in welchem Stadium diese sich befindet. Die Methoden: Naturheilkunde, Ernährung, Vitalstoffe und das richtige Training. Was ist Arthrose eigentlich? Die Arthrose ist eine degenerative Gelenkabnutzung, bei …

Weiterlesen „Arthrose – Gelenkverschleiß – Naturheilkunde, Hausmittel, Heilpflanzen und mehr“ »

Frauenkrankheiten

Frauenkrankheiten werden häufig mit den weiblichen Geschlechtsorganen in Zusammenhang gebracht (Brust, Gebärmutter mit Eierstöcken, Scheide). Neben diesen typischen Frauenleiden gibt es etliche gesundheitliche Aspekte, in denen sich Frauen von Männern unterscheiden. Frauen sind für einige Krankheiten stärker gefährdet als Männer. Wovon landläufig die Rede ist und was diskriminierend klingt, ist wissenschaftlich gesichert. So sind Frauen …

Weiterlesen „Frauenkrankheiten“ »

Borreliose – Die naturheilkundliche und alternative Therapie

Das Immunsystem und mögliche Autoimmunkrankheiten

Lassen Sie mich gleich vorweg erwähnen, dass es sich nach meiner Erfahrung absolut lohnt, bei einer Borreliose auch naturheilkundliche oder auch sogenannte alternative Therapieformen zum Einsatz zu bringen! Bevor ich aber auf diese Therapien eingehe, vorweg einige Dinge, bzw. Fakten zur Borreliose. Fakten zur Borreliose Die Borreliose gilt als eine Infektionskrankheit, die meistens durch einen …

Weiterlesen „Borreliose – Die naturheilkundliche und alternative Therapie“ »

Fluormangel – oder: Die große Fluor-Lüge

Gehirn

Wohl jeder Mensch hat schon einmal die Werbung für eine Zahncreme gesehen, die mit Fluorid arbeitet. Man könne auf diese Weise Karies und Zahnstein vorbeugen, heißt es. Allgemein wird Fluorid deshalb als positiv wahrgenommen. In den USA ist man von der positiven Wirkung von Fluor (auf dem Fluorid basiert) sogar so überzeugt, dass man es …

Weiterlesen „Fluormangel – oder: Die große Fluor-Lüge“ »

Was bedeuten Bauchschmerzen? Was können Sie selbst tun?

Die sehr häufig vorkommenden Bauchschmerzen können eine harmlose Ursache haben, aber auch auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. In den meisten Fällen beruhen die Beschwerden auf einem akuten Magen-Darm-Infekt. Diese Gastroenteritis entsteht durch den Verzehr von verdorbenen Lebensmitteln, die mit Viren oder Bakterien durchsetzt sind. Ebenso so oft ist es die Art der Lebensmittel und die …

Weiterlesen „Was bedeuten Bauchschmerzen? Was können Sie selbst tun?“ »

Hautkrankheiten oder Hautprobleme?

Die Haut gilt als sichtbarer Ausweis der Gesundheit und des Befindens. Sie zeigt an wie es „drinnen“ aussieht. In diesem Beitrag geht es zunächst um verschiedene Hautkrankheiten und Hautprobleme. Im zweiten Teil geht es um Hausmittel und Verfahren der Naturheilkunde und der Alternativmedizin, die helfen können. Fast zehn Kilogramm bringt unsere Haut auf die Waage …

Weiterlesen „Hautkrankheiten oder Hautprobleme?“ »

Die Angina oder Tonsillitis: Mandelentzündung

Die Mandeln gehören wie die Schleimhäute von Gaumen und Rachen zu den lymphatischen Organen. Sie produzieren wichtige Abwehrstoffe gegen Krankheitserreger, die durch Mund und Nase eindringen können. Der Mensch besitzt 4 große Tonsillen, die für Mund und Rachen einen Abwehrring bilden: die paarigen Gaumenmandeln, die unpaarigen Rachenmandeln, die Zungenmandeln und der Seitenstrang an der Rachenwand. …

Weiterlesen „Die Angina oder Tonsillitis: Mandelentzündung“ »

Die Naturheilkunde kann bei einem Abszess helfen

Ein Abszess ist ein lokaler, eitriger Entzündungsherd, der oft in der Unterhaut entsteht, aber auch in allen anderen Körpergeweben vorkommen kann. Besonders gefährlich sind Abszesse im Gehirn, der Leber und der Lunge. Meist ist eine Infektion mit Bakterien (Streptokokken, Staphylokokken, Escherichia coli) die Ursache für die Entstehung eines Abszesses. In vielen Fällen geraten die Erreger …

Weiterlesen „Die Naturheilkunde kann bei einem Abszess helfen“ »

Fieber und erhöhte Temperatur sind keine Krankheiten!

Fieber ist keine Krankheit, sondern eine sinnvolle Abwehrreaktion des Körpers. Fieber ist also eine Folge der Selbstheilung. Fieber mit chemischen Medikamenten (z.B. Antibiotika) oder anderen „Gewaltkuren“ zu unterbinden, bedeutet dem „inneren Arzt“ ins Handwerk zu pfuschen. Und genau diese Sichtweise der Naturheilkunde wird auch durch Untersuchungen gestützt. Wird nämlich der Körper während eines Fiebers wiederholt …

Weiterlesen „Fieber und erhöhte Temperatur sind keine Krankheiten!“ »