Schlüsselwort Krankheiten
Bindegewebsschwäche und Bindegewebsstörung
Zwei Sätze kursieren unter Patienten & Therapeuten: „Sie haben eine Bindegewebsschwäche“ und „Sie haben eine Bindegewebsstörung“. Beide Dinge werden von Patienten oftmals gar nicht verstanden. Und das hat bestimmte Gründe, denn das Bindegewebe gehört zu den am meisten missverstandenen „Organen“. Das liegt auch daran, dass unser Bindegewebe das Organ ist, dem in der Medizin wohl …
Atemwegsbeschwerden und Atembeschwerden
Es gibt verschiedene Erkrankungen der Lungen. Alle führen dazu, dass das Atmen eingeschränkt ist und in schweren Fällen eine Sauerstoffunterversorgung mit Sauerstoffmangel eintritt. Atemwegsbeschwerden durch Infektionen Wie in allen Körperorganen können sich auch in den Lungen Infektionskrankheiten manifestieren. Die häufigsten Infektionskrankheiten der Lunge sind: akute Bronchitis (akute Entzündung der Atemwege, vor allem durch Erkältungsviren verursacht) …
Der Fluch der Antibiotika
An den Antibiotika scheiden sich die Geister: Die einen halten diese für einen Segen, andere meinen, dass sie viel zu häufig verordnet werden und selbst Krankheiten produzieren. In diesem Beitrag stelle ich unbequeme Fragen und gehe auf Fakten und Nebenwirkungen zu Antibiotika, sowie auf einige Alternativen. Eigentlich ist das Penizillin ein richtiges „Naturheilmittel“, weil es …
Bronchial-Asthma: Hausmittel und Tipps aus dem Bereich der Naturheilkunde und Alternativmedizin
Asthma gilt in der Schulmedizin als nicht heilbar – nur „behandelbar“. Damit geben sich die meisten Patienten auch zufrieden. Ich würde das nicht tun, denn sowohl Bronchialsthma, als auch das allergische Asthma, sind aus meiner Sicht heilbar. Es erfordert aber mehr als nur einen Spray zu verwenden oder einen Tablette zu nehmen. Und genau darum …
So regen Sie Ihren Kreislauf an
Wenn der Kreislauf „schwindelt“, gibt es viele Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun. Das Einfachste ist die Einnahme verschiedener Mittel. Wirkungsvoller jedoch sind Maßnahmen der physikalischen Therapie. Der Königsweg ist allerdings Sport. Immer wieder sackt der Blutdruck ab oder der Puls ist im Keller. Die Beschwerden wie Gleichgewichtsstörungen und Flimmern vor den Augen treten oft morgens …
Hausmittel bei Blutstillung – Was hilft?
Bei diesen kleinen Verletzungen kann man die Blutung meistens selber stoppen. In diesem Beitrag gehe ich auf Gründe für Blutungen (vor allem ungewöhnlicher Art ein), aber auch weiter unten auf Hausmittel und Maßnahmen aus dem Bereich der Naturheilkunde die zur Blutstillung beitragen können. Es blutet. Was jetzt passiert… Die Verletzung der oberen Hautschichten zu mehr …
Akne – Naturheilkunde, Homöopathie und Hausmittel
Akne (Akne vulgaris) gilt als häufigste Hauterkrankung weltweit, an der nahezu jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben leidet. Typisch ist der Beginn in der Pubertät, wobei Jungen häufig stärker gekennzeichnet sind als Mädchen (bei ihnen setzt die Akne jedoch früher ein). Spätestens im dritten Lebensjahrzehnt verschwinden die als Makel (oder auch psychische Belastung) empfundenen …
Weiterlesen „Akne – Naturheilkunde, Homöopathie und Hausmittel“ »
Autismus: Ursachen, die man Ihnen nicht erzählt
Über die Ursachen und Theoriemodelle bezüglich Autismus, hatte ich schon einmal in einem Beitrag Stellung genommen: Autismus – Irrungen, Widersprüche und Ungereimtheiten Die Schulmedizin, so hat es zumindest den Anschein, versucht kein Licht in das Ursachendunkel des Autismus zu bringen, sondern scheint mit einem Management der Symptome mehr als zufrieden zu sein. Klar: das garantiert …
Weiterlesen „Autismus: Ursachen, die man Ihnen nicht erzählt“ »
Natürliche und pflanzliche Antibiotika
Bevor ich zu den natürlichen und pflanzlichen Antibiotika komme, vorab ein paar kurze Worte zu den „klassischen Antibiotika“. Die meisten Antibiotika sind heute technisch-synthetische Verbindungen. Was einst als Segen der Menschheit galt, erweist sich zunehmend als Sackgasse, weil viele Keime gegen die Medikamente resistent geworden sind. Größte Sorgen macht Ärzten und Patienten vor allem der …
Bronchitis – Hausmittel und Naturheilkunde die helfen
Die Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchialschleimhaut. Neben sehr seltenen Formen zeigt sich die Erkrankung hauptsächlich als akute, chronische oder chronisch-obstruktive Form. Ist auch die Trachea (Luftröhre) in Mitleidenschaft gezogen, spricht man von einer Tracheobronchitis. Die akute Bronchitis zählt zu den häufigsten Atemwegsbeschwerden. Diese Infektionen der Atemwege leiden viele Menschen mehrfach pro Jahr. Ein Anstieg …
Weiterlesen „Bronchitis – Hausmittel und Naturheilkunde die helfen“ »