Schlüsselwort Krankheiten
Blasenschwäche und Harninkontinenz – Naturheilkunde, Homöopathie, Heilpflanzen und mehr.
Fast jeder vierte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an Blasenschwäche – und doch spricht kaum jemand darüber. Für viele Betroffene ist Inkontinenz nicht nur ein körperliches, sondern auch ein psychisches Problem, das mit Scham, Unsicherheit und sozialem Rückzug verbunden ist. Doch was, wenn es Möglichkeiten gäbe, diesem Tabuthema auf natürliche Weise zu begegnen und …
Den ganzen Tag Angst und Unruhe? Hilfe aus der Naturheilkunde
Immer mehr Patienten berichten mir von ständiger Angst und Unruhe den gesamten Tag über. Die Patienten leiden darunter massiv. Die „Hilfe“ durch die Ärzte empfinden die meisten Patienten als wenig hilfreich; oftmals werde den Patienten Psychopharmaka verordnet, was einige Patienten ablehnen, und lieber nach einer anderen Hilfe suchen. In diesem Beitrag möchte ich dem Thema …
Weiterlesen „Den ganzen Tag Angst und Unruhe? Hilfe aus der Naturheilkunde“ »
Akute und chronische Blasenentzündung – Naturheilkunde und Naturheilmittel
Blasenentzündungen (oder auch allgemein: Harnwegsinfektion) sind weit verbreitet. In diesem Beitrag gehe ich auf einige Besonderheiten ein, die schulmedizinische Behandlung, aber vor allem die Hilfe aus dem Bereich der Naturheilkunde: Ernährung, Heilpflanzen, Homöopathie, Vitamine und noch mehr. Die Blasenentzündung Jede zweite Frau hat im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Blasenentzündung. Männer trifft es seltener, …
Weiterlesen „Akute und chronische Blasenentzündung – Naturheilkunde und Naturheilmittel“ »
Allergie: Das „totale Versagen“ der Schulmedizin und was die Naturheilkunde besser kann
Bevor wir zu den einzelnen Themen und den möglichen Naturheilverfahren kommen, lassen Sie mich vorab bitte ein paar Worte aus der Praxis sagen. Die Anzahl der Allergiker scheint in den letzten Jahren immer weiter zuzunehmen. Und wenn Patienten (irgendwann) den Weg in die Naturheilpraxis finden, dann soll es natürlich selbstverständlich schnell gehen – und bitte …
Adnexitis: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einfach erklärt
Adnexitis – eine Diagnose, die viele Frauen nicht ernst nehmen, obwohl sie oft hinter lang anhaltenden Schmerzen und Beschwerden steckt. Diese Entzündung der Eierstöcke und Eileiter wird oft übersehen, obwohl die Ursachen tiefer liegen können, als man denkt. Es wird Zeit, einen genaueren Blick auf diese Erkrankung zu werfen – Sie werden überrascht sein, was …
Weiterlesen „Adnexitis: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten einfach erklärt“ »
Erkältung: Symptome, Ursachen, Hausmittel und Medikamente
Als Erkältung (common cold) oder grippaler Infekt wird eine akute Entzündung der Schleimhäute der oberen Atemwege bezeichnet. Erkältungen werden meist durch Viren ausgelöst, die sich durch eine kältebedingte verminderte Durchblutung der Schleimhäute des oberen Atemtrakts und eine geschwächte Immunabwehr gut vermehren können. Auch vorgeschädigte Schleimhäute (z.B. trockene Schleimhaut durch trockene Heizungs- oder Klimaanlagenluft) sind anfällig …
Weiterlesen „Erkältung: Symptome, Ursachen, Hausmittel und Medikamente“ »
Fersensporn: Ursachen und Therapien
In meiner langjährigen Praxis als Naturheilkundler begegne ich immer wieder einem weit verbreiteten Leiden: dem Fersensporn. Fast jeder Zehnte ist davon betroffen, besonders häufig in der Altersgruppe zwischen 40 und 60 Jahren. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie wir diesen schmerzhaften Zustand verstehen und behandeln können. Meine Erfahrungen zeigen, dass eine Kombination aus Hausmitteln, …
Die besten Tipps zur Blutreinigung [Blutreinigungskur]
Blutreinigung. Das Blut muss gereinigt werden – soviel ist klar. Dafür ist in erster Linie die Niere zuständig, aber es geht um etwas mehr. IN der Naturheilkunde sprechen wir auch von Blutreinigung um diesen Effekt zu unterstützen, zum Beispiel mit sogenannten „blutreinigenden Getränken“. In diesem Beitrag gehe ich ausführlich darauf ein, was Blutreinigung bedeutet, welche …
Weiterlesen „Die besten Tipps zur Blutreinigung [Blutreinigungskur]“ »
Juckreiz – Ursachen und Hilfe bei Hautjucken
Die menschliche Haut dient unter anderem als Schutzmantel und für den Tastsinn. Daneben gilt unser größtes Organ als „Spiegel der Seele“. Der Juckreiz (Pruritus) gilt als das häufigste Symptom an der Haut. Es handelt sich um eine Missempfindung, die den Betroffenen zum Kratzen und Scheuern der betroffenen Stelle bringt. Juckreiz kann das Wohlgefühl und die Lebensqualität sehr …
Weiterlesen „Juckreiz – Ursachen und Hilfe bei Hautjucken“ »
Volkskrankheit Arteriosklerose: Die sogenannte Gefäßverkalkung oder Arterienverkalkung
Korrekterweise heißt die Arterienverkalkung tatsächlich Arteriosklerose, da dies eher den Umbau der Gefäße beschreibt. Noch korrekter bezeichnen es Mediziner eigentlich als Atherosklerose – aber das sind natürlich „lateinische Spitzfindigkeiten“, denn das Problem ist das Gleiche. Die Gefäßverkalkung ist das häufigste aller Gefäßleiden. Früher galt sie als die Krankheit der alten Leute, heute jedoch, dank …