Schlüsselwort Arterienverkalkung
Gefäßrisiko selbst bestimmen mittels Blutdruckmessung [Knöchel-Arm-Index]
Wie steht es um Ihre Gefäßgesundheit? Häufig wird in der Schulmedizin zur Beurteilung ein Gefäßultraschall durchgeführt, welches Ablagerungen in den Arterien sichtbar macht. Doch was tun, wenn ein solches Ultraschall nicht verfügbar ist oder der Arzt das nicht machen will? Eine einfache und praktikable Alternative bietet der Knöchel-Arm-Index (auch bekannt als Ankle-Brachial-Index, kurz ABI). Im …
Weiterlesen „Gefäßrisiko selbst bestimmen mittels Blutdruckmessung [Knöchel-Arm-Index]“ »
Volkskrankheit Arteriosklerose: Die sogenannte Gefäßverkalkung oder Arterienverkalkung
Korrekterweise heißt die Arterienverkalkung tatsächlich Arteriosklerose, da dies eher den Umbau der Gefäße beschreibt. Noch korrekter bezeichnen es Mediziner eigentlich als Atherosklerose – aber das sind natürlich „lateinische Spitzfindigkeiten“, denn das Problem ist das Gleiche. Die Gefäßverkalkung ist das häufigste aller Gefäßleiden. Früher galt sie als die Krankheit der alten Leute, heute jedoch, dank …
Telcor Arginin Plus – Anwendung und Erfahrung
Bluthochdruck und Arterienverkalkung gehören in unseren Breiten zu den häufigsten und gleichzeitig gefürchtetsten Erkrankungen. Nicht immer stellt dann ein schulmedizinisch ausgerichtetes Arzneimittel die einzige Therapieoption dar; mit einer gezielten Kombination aus unterschiedlichen Mikronährstoffen wie diverse B-Vitamine und Aminosäuren können solche Symptomatiken zusätzlich behandelt werden. Als klassisches Kombinationspräparat hat sich beispielsweise das Arzneimittel Telcor Arginin Plus …
Weiterlesen „Telcor Arginin Plus – Anwendung und Erfahrung“ »