Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Impfungen und ihre Nebenwirkungen – eine Analyse der National Academy of Medicine

Eine relativ überraschende Kunde kommt aus Amerika: Die National Academy of Medicine (früher Institute of Medicine IOM), ein unabhängiges Institut für Biowissenschaften, Medizin und Gesundheit, findet in einem Report [1] heraus, dass Impfungen doch Nebenwirkungen haben (können). Das Institut berichtet wörtlich: „Vaccines are not free from side effects, or „adverse effects“ (übersetzt: Impfungen sind nicht …

Weiterlesen „Impfungen und ihre Nebenwirkungen – eine Analyse der National Academy of Medicine“ »

Dengue-Impfung – eine Impfung mit Rückschlagwirkung

Impfungen sind angeblich die einzig adäquate schulmedizinische Lösung, wenn es um die „Prophylaxe“ gegen Infektionserkrankungen geht. Und so soll die Impfung dann ja auch eine Vielzahl an „Seuchen“ erfolgreich ausgerottet haben. An dieser Stelle möchte ich auf einen besonders interessanten Film zum Impfen hinweisen, der schlüssig zeigt, dass es sich hier um eine Ideologie handelt: …

Weiterlesen „Dengue-Impfung – eine Impfung mit Rückschlagwirkung“ »

Dengue-Impfung – Der gefährliche Impfstoff

Das Thema Impfung scheint kein Ende zu nehmen. Und wie es aussieht auch nicht die damit in der Praxis verbundenen Probleme, die evidenzbasiert der pharmakologischen hollywoodartigen Theorie (oder Ideologie) vom Impfen widersprechen. In diesem Beitrag „Impfen oder der Verlust der Eigenverantwortlichkeit“ gehe ich näher darauf ein, was ich mit dieser etwas provokanten These meine. In …

Weiterlesen „Dengue-Impfung – Der gefährliche Impfstoff“ »

Beschwerden und Krankheiten mit H

Haarausfall: Fünf Mittel die wirklich helfen Haarprobleme Haarwurzelkrankheiten und Haarwurzelentzündung Hagelkorn Halsentzündung Halsschmerzen Hämorrhoiden Hämorrhoiden: Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel Harndrang Harninkontinenz – Naturheilmittel und Hausmittel Harnwegserkrankung Harnwegserkrankungen Hautkrankheiten oder Hautprobleme? Hautpflege: Hausmittel und Tipps aus der Naturheilpraxis Hautpilze – Hausmittel und Naturheilkunde Heiserkeit Helicobacter – Atemtest Helicobacter pylori – Ursache, Behandlung und Therapie mittels …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit H“ »

Fuß-Reflexzonen-Massage

Mehr als nur Wellness: Die Therapie über die Reflexzonen der Füße Am Fuß gibt es wie auch am Ohr (Stichwort Ohrakupunktur) oder auf dem Rücken Reflexzonen, die mit entfernten Körperteilen oder Organen verbunden sind -die sogenannten Fuß-Reflexzonen. Mit einer Behandlung dieser Areale können durch Druck bestimmte Wirkungen erzielt werden. Bei der Fuß-Reflexzonen-Massage werden die Zonen …

Weiterlesen „Fuß-Reflexzonen-Massage“ »

Beschwerden und Krankheiten mit T

Tinnitus – Lästige Ohrgeräusche, Ohrensausen, Ohrenpfeifen oder Ohrenklingeln Mehrere Millionen Menschen sind betroffen. Es gibt in der Naturheilkunde und Alternativmedizin vieles was hilft, aber leider auch hier keine zuverlässige Heilung. Trockene Haut: Ursachen, Symptome, Therapien  Die Haut des Menschen kann einen unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Fettgehalt aufweisen. Meist ist sie gemischt, besitzt fettreiche und fettarme Partien …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit T“ »

Was ist Anthroposophische Medizin?

Die anthroposophische Medizin (AM) verbreitet sich seit rund 80 Jahren auf der ganzen Welt und entwickelt sich seither ständig weiter. Ähnlich wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist die AM eine Ausrichtung der ganzheitlichen Heilkunde. Sie Dieser Ansatz berücksichtigt den Zusammenhang zwischen Körper, Geist, Bewusstsein und Seele. Die Ausrichtung am Wesen des Menschen und seinen …

Weiterlesen „Was ist Anthroposophische Medizin?“ »

Die Osteopraktik nach Dr. Wolfgang Bauermeister

Die Osteopraktik ist ein in den USA von Dr. Wolfgang Bauermeister entwickeltes Therapiekonzept, welches Patienten mit akuten oder chronischen, auf Muskelveränderungen zurückzuführenden, Beschwerden, behandelt. Teil dieses neuen Behandlungskonzeptes sind Elemente bereits bekannter und etablierter Behandlungsmethoden, wie z.B. der Akupunktur, Chiropraktik, Osteophatie oder myofaszialer Weichteiltherapie. Anders als bei der herkömmlichen Orthopädie und Physiotherapie, die sich mit …

Weiterlesen „Die Osteopraktik nach Dr. Wolfgang Bauermeister“ »

Beschwerden und Krankheiten mit R

Rachitis Die Rachitis ist ein Knochenerkrankung des Kleinkindalters. Tritt sie im Erwachsenenalter auf, spricht man von Osteomalazie. Reizblase – Hilfe und Mittel aus der Naturheilpraxis Eine Reizblase (=Zystalgie) ist die Bezeichnung für einen chronischen Reizzustand der Harnblase. Am häufigsten sind hiervon Frauen zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr betroffen. Rekonvaleszenz Die Rekonvaleszenz kennzeichnet die abschließende …

Weiterlesen „Beschwerden und Krankheiten mit R“ »