Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Therapie mit Frischpflanzentropfen (Urtinktur)

Es gibt natürliche Arzneien, die zuverlässig in ihrer Wirkung sind und auch noch ohne Nebenwirkungen sind. Sie sind eine wirkliche Alternative zu vielen chemischen Arzneimitteln. Mit der einfachen Formel: 3 mal täglich 15 – 20 Tropfen (die genaue Dosis merken Sie selbst am besten), ist die Basis für einen natürlichen Heilungsprozess geschaffen. Wie an anderer …

Weiterlesen „Therapie mit Frischpflanzentropfen (Urtinktur)“ »

TENS – Transkutane elektrische Nervenstimulation

Die transkutane elektrische Nervenstimulation ist eine Behandlungsmethode, die inzwischen auf eine fast 50-jährige Geschichte zurückblicken kann. Ihr Haupteinsatzgebiet sind (laut Wikipedia): „Chronische Schmerzsyndrome, die kausal nicht zu beeinflussen sind, z. B. chronische Kopfschmerzsyndrome, Radikulärsyndrome, Pseudoradikulärsyndrome, Arthralgien, Neuralgien, Stumpfschmerzen und postoperative Schmerzsyndrome.“ Haben wir es hier somit mit einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die medikamentöse Behandlung von …

Weiterlesen „TENS – Transkutane elektrische Nervenstimulation“ »

Traditionelle Chinesische Medizin – Über 4000 Jahre Heilwissen

In einem der 34 Bücher der klassischen chinesischen Medizin „Huang-di nei-jing-Su-Wen“ („Einfache Fragen des Gelben Kaisers über praktische Medizin“) steht geschrieben: „Die Himmelskräfte (Tian-Qi) steigen herab, die Erdkräfte (Di-Qi) steigen auf. Yin und Yang durchdringen einander und die unzähligen Lebewesen haben zu gleichen Teilen daran teil. Die Einheit von Yin und Yang besteht in dem …

Weiterlesen „Traditionelle Chinesische Medizin – Über 4000 Jahre Heilwissen“ »

Was ist Spagyrik?

Als ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren betrachtet die Spagyrik Körper, Geist und Seele als eine im Gleichgewicht stehende Einheit. Geschichtlich gesehen reichen die Wurzeln der Spagyrik bis in vorchristliche Zeiten zurück. Paracelsus (1493-1541) proklamierte die Spagyrik als umfassende ärztliche Disziplin und eine in ihrer Wissenschaftlichkeit philosophisch begründete Medizin. Unter seinen Nachfolgern sind Johann Rudolf Glauber und …

Weiterlesen „Was ist Spagyrik?“ »

Die Pulsierende Signaltherapie

Bei der Pulsierenden Signaltherapie (PST) handelt es sich um eine Variante der Magnetfeldtherapie. Die Magnetfeldtherapie ist eine alternative Heilmethode deren Kosten in der Regel nicht von den Krankenversicherungen übernommen werden. Bei Methode der pulsierenden Signaltherapie werden Magnetfelder erzeugt, die unterschiedliche Frequenzen besitzen. Unterschied zur Magnetfeldtherapie Bei der Magnetfeldtherapie werden die Quantronmagnetresonaz-, die Magnetfeldresonanz- und die …

Weiterlesen „Die Pulsierende Signaltherapie“ »

Heilung im Sauerstoffzelt?

Das Sauerstoffzelt ist eine kompakte Kabine aus Kunststoff, die es ermöglicht den Sauerstoffgehalt der Luft durch Zufuhr von Sauerstoffkonzentrationen aus beispielsweise Cryoflaschen mittels eines Schlauches, zu erhöhen. Diese Kabinen haben einen weiteren Vorteil, denn sie besitzen Filter, die die Außenluft von Pollen, Viren und Verschmutzungen befreien, so dass Patienten bei der Behandlung allein dadurch schon …

Weiterlesen „Heilung im Sauerstoffzelt?“ »

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) nach Professor Ardenne

Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) ist ein, auf die Gabe von Sauerstoff beruhendes, Behandlungsverfahren der Alternativmedizin. Der Physiker Manfred von Ardenne begann in den 1970iger Jahren, im Selbstversuch, die Wirkung von Sauerstoff zu untersuchen. Seine Forschungen stützten sich auf die Erkenntnisse des Krebsforschers Otto Warburg. 1978 brachte Ardenne sein Verfahren auf den Markt. Ardenne sah die Ursache …

Weiterlesen „Die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) nach Professor Ardenne“ »

Der Säure-Basen-Haushalt: Grundlage der Gesundheit

Von Hippokrates stammt er Ausspruch: „Von allen Zusammensetzungen unserer Körpersäfte wirkt sich die Säure zweifellos am schädlichsten aus.“ Vielleicht war damit ja auch der natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht unseres Körpers gemeint. Schauen wir uns diesen einmal etwas genauer an. Ein Neugeborenes hat einen so genannten pH-Wert von 7,38, sofern es denn von einer gesunden Mutter stammt. Mit …

Weiterlesen „Der Säure-Basen-Haushalt: Grundlage der Gesundheit“ »