Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Angina pectoris: Der Herzanfall

Natürliche und Alternative Therapien, die einer Angina pectoris vorbeugen können. Doch zunächst einmal: Was ist ein Angina pectoris Anfall eigentlich? Der Begriff Angina pectoris kennzeichnet ein Symptom, welches auf eine Störung im Organismus mit Beteiligung des Herzens hindeutet und bei dem es zu starken Schmerzen im Brustbereich kommt. Das Symptom gilt häufig als Vorbote eines …

Weiterlesen „Angina pectoris: Der Herzanfall“ »

Amenorrhoe – Das Ausbleiben der Regelblutung

Als Amenorrhoe bezeichnet man das Ausbleiben der Regelblutung bzw. der Menstruation. In der Schwangerschaft und auch während der Stillzeit kommt es nicht zur Regelblutung. Doch wenn die zyklische Monatsblutung nach dem 16. Lebensjahr ohne diese erkennbaren Gründe ausbleibt, dann liegt eine Störung des hormonellen Stoffwechsels vor. Wenn eine Frau noch nie im Leben eine Regelblutung …

Weiterlesen „Amenorrhoe – Das Ausbleiben der Regelblutung“ »

Altersflecken: Hilfe aus der Naturheilkunde und Alternativmedizin

Altersflecken (Fachbezeichnung Lentigines seniles oder auch Lentigines solares) sind Folge von Ablagerungen von Pigmenten in der Haut und kein Krankheitsbild. Verstärkt treten diese Hautveränderungen, wie der Name schon sagt, im Alter auf, können aber auch schon bei jüngeren Menschen beobachtet werden. Nach geltender Ansicht der Schulmedizin, ist die Ursache für die Entstehung von Altersflecken die …

Weiterlesen „Altersflecken: Hilfe aus der Naturheilkunde und Alternativmedizin“ »

Krankheiten, Beschwerden und Indikationen aus Sicht der Naturheilkunde. Oder: Warum Sie wirklich krank werden

Warum werden wir eigentlich wirklich krank? Sind es wirklich Bazillen und Viren die über uns herfallen – in der alleinigen Absicht uns zu zermürben und zu Tode zu bringen? Ist Krebs einfach ein Schicksal mit dem wir eines morgens einfach aufwachen? Haben wir zu viel Hausstaub oder Blütenpollen, sodass wie eines Tages einfach eine Allergie …

Weiterlesen „Krankheiten, Beschwerden und Indikationen aus Sicht der Naturheilkunde. Oder: Warum Sie wirklich krank werden“ »

After Juckreiz: Wenn das Afterjucken zur Qual wird

Der After (Anus) zählt zur Analregion des menschlichen Körpers. Dieser als besonders intim geltende Bereich kann durch Störungen, besonders z.B. starken Juckreiz, den Betroffenen in für ihn unangenehm empfundene Situationen bringen, die es abzuklären gilt. Ein After-Juckreiz (Pruritus ani) im Analbereich kann durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Die häufigsten Ursachen 1. Pilze Dabei gilt die …

Weiterlesen „After Juckreiz: Wenn das Afterjucken zur Qual wird“ »

Fehlgeburt vorbeugen

Der Begriff Fehlgeburt (Abort) beschreibt den Schwangerschaftsabbruch zu einem Zeitpunkt, an dem das Ungeborene (Fötus) nicht lebensfähig ist. Dabei kann der Abbruch bewusst (gewünscht) oder spontan erfolgen. Mögliche Ursachen und Hilfe aus der Naturheilkunde Um von einem Abort sprechen zu können, müssen folgenden Kriterien alle erfüllt sein: Der Abbruch findet vor der 24. Schwangerschaftswoche statt, …

Weiterlesen „Fehlgeburt vorbeugen“ »

Natürlich Abnehmen – Mit Hilfe der Naturheilkunde

Falls Sie bisher nicht auf einem anderen Planeten gewohnt haben: Eigentlich ist es doch klar, dass Ernährung, Lebensweise und Ihr Bewegungsverhalten für Ihre Figur verantwortlich sind. Aber: obwohl es im Prinzip relativ einfach ist, hängt das Gewicht eines Menschen vonweiteren Faktoren ab… Das Gewicht sollte im Einklang mit der Körpergröße sein und daneben auch den …

Weiterlesen „Natürlich Abnehmen – Mit Hilfe der Naturheilkunde“ »