Die Natur heilt. Das umfassende Naturheilkunde-Lexikon über die einzigartigen Heilkräfte der Naturheilmittel.

René Gräber
René Gräber

Kopfschmerzen – Ursachen, Hausmittel und Alternative Therapien

Kopfschmerzen – die unsichtbare Pein im Kopf, die uns den Tag verderben kann! Vergessen Sie die Pillen, die vielleicht nur kurzfristig helfen, und machen Sie Platz für eine ganzheitliche Herangehensweise. Von Homöopathie über Heilpflanzen bis hin zur Ernährung und Mineralstoffen & Vitaminen – ich werfe mit Ihnen einen umfassenden Blick auf das Problem, um Ihnen …

Weiterlesen „Kopfschmerzen – Ursachen, Hausmittel und Alternative Therapien“ »

Unterzuckerung (Hypoglykämie) – Was tun? Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen leicht erklärt

Unterzuckerung ist wie ein unerwarteter Sturm, der plötzlich in den Alltag einfällt. In diesem Beitrag müssen wir unterscheiden: Unterzuckerung bei Diabetikern und bei „normalen“ Menschen. Ich zeige die Unterschiede und worauf es ankommt; dabei versuche ich die medizinischen Gesichtspunkte aufzuzeigen, als auch die naturheilkundlichen Fragestellungen und Lösungen! Das Grundproblem: Energie im Ungleichgewicht Unser Körper ist …

Weiterlesen „Unterzuckerung (Hypoglykämie) – Was tun? Ursachen, Symptome und Sofortmaßnahmen leicht erklärt“ »

Psoriasis (Schuppenflechte): Mit Naturheilmitteln alternativ behandeln

Wenn Sie mit einer Schuppenflechte zu tun haben, hat man Ihnen sicher gesagt, dass das nicht heilbar sei. Ich sehe das anders. Vorher aber erst einmal ein paar Fakten und Informationen: Die Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine entzündliche, aber nicht-infektiöse Hautkrankheit. Sie tritt meist entweder vor dem 30. Lebensjahr oder um das 50. Lebensjahr auf. Die …

Weiterlesen „Psoriasis (Schuppenflechte): Mit Naturheilmitteln alternativ behandeln“ »

Hautekzem behandeln – Naturheilkunde und Hausmittel

Ein Hautekzem (auch: Juckflechte) ist eine Entzündungsreaktion der Haut mit Juckreiz, die nicht durch eine Infektion mit Mikroorganismen ausgelöst wurde. Da es sich um Entzündungen handelt, wird oft auch der Begriff Dermatitis verwendet. Nach Auffassung der Schulmedizin sind Ekzeme Intoleranzreaktionen der Haut auf unerwünschte Einwirkungen von außen. Bei den Ekzemen werden eine Vielzahl verschiedener Formen …

Weiterlesen „Hautekzem behandeln – Naturheilkunde und Hausmittel“ »

Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen

Eine Entzündung (Inflammation) ist eine Reaktion des Körpers auf schädliche Reize, mit dem Ziel, den Auslöser für die Schädigung und dessen Folgen zu beseitigen. Deshalb sind Entzündungen ein ganz normaler Bestandteil bei der Wundheilung und Infektionsabwehr. In diesem Beitrag gehe ich auf wichtige Dinge, vor allem auch aus Sicht der Naturheilkunde, ein. Im Therapieteil beschreibe …

Weiterlesen „Entzündungen im Körper – Naturheilmittel – Hausmittel – Altes Heilwissen“ »

Restless-Legs-Syndrom: Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsmöglichkeiten

Welche Ursache der Bewegungsdrang beim Restless-Legs-Syndrom (Morbus Willis-Ekbom) hat, ist nicht genau bekannt. Ärzte vermuten genetische Faktoren als Auslöser, aber auch Vitalstoffmängel. Hier kann die Naturheilkunde mit ihren Möglichkeiten einspringen. Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine neurologische, genauer gesagt eine neuromuskuläre Erkrankung, an der schätzungsweise 5 % bis 10 % der Bevölkerung leiden. Dabei stimmt etwas …

Weiterlesen „Restless-Legs-Syndrom: Ursachen, Symptome und natürliche Behandlungsmöglichkeiten“ »

Herzinfarktrisiko testen mittels Calcium-Score, Blutwerte & Co.

Dank des Internets braucht man heute nicht unbedingt mehr seinen Hausarzt oder einen Kardiologen zu besuchen, um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, ob man ein Risiko für einen möglichen Herzinfarkt hat. Denn dazu gibt es einschlägige Online-Tests, die mit spezifischen Fragen dieses Risiko zu bestimmen versuchen. Diese Tests sind unterschiedlich gut/schlecht und teilweise auch …

Weiterlesen „Herzinfarktrisiko testen mittels Calcium-Score, Blutwerte & Co.“ »

DMSO – Über die „Wunder“-Eigenschaften und Wirkungen des Dimethylsulfoxids

In den letzten Jahren werde ich immer mal wieder zum DMSO gefragt. Als „Wundermittel“ wird es teilweise angepriesen. Und da ist es für mich immer mal an der Zeit, einen genaueren Blick hinzuwerfen: DMSO ist ein organisches Lösungsmittel, das polare und nicht polare Substanzen nahezu gleich gut lösen kann. Die Substanz gehört zu den aprotischen …

Weiterlesen „DMSO – Über die „Wunder“-Eigenschaften und Wirkungen des Dimethylsulfoxids“ »

Nieren-Behandlung nach Prof. Kopp – Patentschrift mit Anmerkungen

In meinem Beitrag zum Nierenversagen zitiere ich u.a. aus der Webseite von Prof. Kopp und führe auch dessen Behandlungsprotokoll an. Leider ist die Webseite von Prof. Kopp nicht mehr online und ereilte das Schicksal zahlreicher privater Webseiten mit außergewöhnlichen Informationen. Deswegen möchte ich hier eine allgemein verständliche Form der Patentschrift von Prof. Kopp vorstellen, mit …

Weiterlesen „Nieren-Behandlung nach Prof. Kopp – Patentschrift mit Anmerkungen“ »

Nierenversagen: Was nun?

Nierenversagen. Den meisten Menschen ist überhaupt nicht bewusst, was dann passiert und welche dramatischen Einschnitte dies für die Lebensqualität bedeutet. Die Zahl der Dialyse-Patienten steigt seit Jahrzehnten. Genau Zahlen sind nicht erhältlich, aber die Zahl der Patienten bewegt sich zwischen 60.000 und 80.000 die auf Dialyse angewiesen sind. In diesem Beitrag möchte ich auf einige …

Weiterlesen „Nierenversagen: Was nun?“ »